INTERNET WORLD Logo Abo
BVDW schreibt "Challenge 2013" aus

BVDW schreibt "Challenge 2013" aus Kreative Kommunikationskonzepte gefragt

Wie schon im vergangenen Jahr sucht der BVDW auch 2013 wieder kreative Kommunikationskonzepte für die Zukunft. Nachwuchstalente aus Werbe-, Media- und Digitalagenturen sind aufgerufen, bis Mitte August ihr Konzept für eine Markenkommunikation einzureichen. Die Preisverleihung findet auf dem Branchenevent dmexco statt.

Wie genau wird die Markenkommunikation im Jahr 2025 ausssehen? Zu dieser Fragestellung sollen sich Nachwuchskräfte aus Werbe-, Media- und Digitalagenturen Gedanken machen und Lösungen finden. Jedenfalls, wenn sie am Wettbewerb "Challenge 2013" teilnehmen wollen, den der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) ausgeschrieben hat. Noch bis 15. August 2013 haben Young Professionals Zeit, ihr Konzept für die Markenkommunikation von Radeberger Pilsner im Jahr 2025 einzureichen.

Die beiden besten Arbeiten werden am 18. September 2013 auf dem Branchenevent dmexco vor rund 500 Branchenvertretern live präsentiert. Dort wird auch der Sieger des Juniorenwettbewerbs, der von Radeberger und der dmexco unterstützt wird, bekannt gegeben. Als Hauptpreis winkt eine Reise für zwei Personen zum Werbefestival in Cannes 2014. "Mit dem Challenge Award wollen wir Nachwuchstalente in deutschen Agenturen gezielt fördern und die Stärke der digitalen Wirtschaft als attraktiver Arbeitgeber zeigen", erklärt Ulrich Kramer (pilot Hamburg), Vizepräsident des BVDW.

Teilnahmeberechtigt sind Auszubildende, Studierende und Junioren unter 30 Jahren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie können, sofern sie nachweislich in deutschen Werbe-, Media- oder Digitalagenturen tätig sind und über maximal zwei Jahre Berufserfahrung verfügen, allein oder im Zweierteam antreten. Die Bewerbung erfolgt mithilfe einer Powerpoint-Präsentation.

Im vergangenen Jahr hatte der BVDW erstmals den Juniorenpreis ausgeschrieben. Damals setzten sich das Team von Tamara Amalia und Paul Lang aus der Kölner Agentur denkwerk mit seiner kreativen Idee "Hoppingerlebnis" durch.

Das könnte Sie auch interessieren