INTERNET WORLD Logo
Pre-Rolls im Audio-Umfeld

Pre-Rolls im Audio-Umfeld Hohe Sichtbarkeitsrate

Es klingt wie ein Paradoxon: Eine Studie stellt jetzt fest. dass im Werbeumfeld von Hörangeboten Pre-Roll-Werbung vom Nutzer erfolgreich angesteuert und angesehen wird.

Sowohl Sichtbarkeitsrate, als auch Sichtbarkeitsdauer von Pre-Roll geschalteten Spots im Umfeld von Hörangeboten wurden bei der Studie des OMS untersucht. Dabei kommt die Messung zu dem Ergebnis, dass Pre-Rolls im Audio-Player eine Sichtbarkeitsrate von über 90 Prozent haben.

"Erstmalig können wir mit dieser Messung und ihren Ergebnissen eindeutig belegen, dass Pre-Roll-Spots im Audio-Umfeld vom Nutzer auch tatsächlich gesehen werden und somit für Werbekunden ein äußerst attraktives Bewegtbildformat darstellen", so Linda Mozham, Gesamtleitung Marketing und Verkauf OMS.

Auch klassische Werbemittel wie der Superbanner laufen in der Nachbarschaft von Audioangeboten gut, so die Studie: Der Superbanner kann bei einer kombinierten Schaltung mit einem Pre-Roll-Spot die wichtige Reminder-Funktion beim Beenden des Audio-Players übernehmen.

Für die Studie beobachtete OMS eine Kampagne des Optikherstellers Tamron. Diese war auf der Homepage des Radiosenders Antenne Bayern geschaltet worden. Dass Pre-Roll-Ads funktionieren, bestätigte im November 2011 auch eine Untersuchung von smartclip.

Das könnte Sie auch interessieren