INTERNET WORLD Logo Abo
Agof-Ranking der Angebote

Aktualisiertes Agof-Ranking der Angebote gutefrage.net setzt Höhenflug fort

gutefrage.net setzt den Aufstieg fort und liegt hinter den unangefochtenen Spitzenreitern T-Online, eBay und Web.de auf Rang vier. Abwärts ging's in den Agof internet facts 2010-IV für Yahoo Deutschland und die VZ-Netzwerke.

T-Online erreicht mit seinem Angebot die meisten Internetnutzer: 24,6 Millionen Menschen im Monat, das entspricht mit 48,6 Prozent knapp der Hälfte der deutschen Onliner. eBay liegt mit 46,9 Prozent dicht dahinter, auf Rang drei liegt Web.de mit 33,6 Prozent.

gutefrage.net arbeitete sich im vierten Quartal 2010 von Platz sechs auf vier hoch und erreicht nun 28,5 Prozent der Internetnutzer - im Vorquartal hatte die Ratgeberseite ebenfalls zwei Ränge gut machen können. Auf Position fünf liegt Yahoo Deutschland, gefolgt von MSN - beide Webseiten rutschten einen Platz nach unten. GMX stieg wieder auf Rang sieben, Chip Online schaffte es in die Top Ten und landete auf Position acht.

Die VZ-Netzwerke verlieren erneut an Boden und sind nun auf dem neunten Rang vertreten - drei Monate zuvor waren sie von fünf auf sieben abgestiegen. Sie erreichen noch 23,9 Prozent der deutschen Internetnutzer. Am Ende der zehn reichweitenstärksten Angebote findet sich Bild.de, Windows Live ist nicht mehr dabei.

Update: Die Agof hat am 22. März 2011 bekannt gegeben, dass bei der Veröffentlichung der Zahlen am 17. März 2011 ein Fehler aufgetreten ist: Die Anzahl der Unique User sei für alle Angebote zu niedrig ausgewiesen worden. Die Abweichung beträgt rund 0,5 Prozent. Der Artikel wurde daraufhin aktualisiert.

Wie erreichen Werbetreibende die meisten Nutzer? Hier geht's zum Ranking der Vermarkter.

Blick in die Vergangenheit gewünscht? Hier geht's zur den internet facts 2010-III.

Das könnte Sie auch interessieren