INTERNET WORLD Logo Abo
DMMA OnlineStar 2010

DMMA OnlineStar 2010 Einreichungsfrist bis 9. August 2010 verlängert

Die Einreichungsfrist für den DMMA OnlineStar 2010 wird bis zum 9. August 2010 verlängert. Noch rund vier Wochen lang können kreative Werbe-, Design-, Internet- und Kommunikationsagenturen, Werbetreibende sowie freie Designer und Art Directoren ihre besten Onlinearbeiten einreichen.

Ausgezeichnet werden exzellente digitale Projekte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in neun Kategorien - angefangen bei klassischen Online-Werbemitteln über Social-Media-Kampagnen bis hin zu E-Commerce-Websites. Vergeben wird der DMMA OnlineStar 2010 in Gold, Silber und Bronze am 26. Oktober in der Berliner Kreativ- und Szene-Location Radialsystem V.

"Der DMMA OnlineStar 2010 trifft auf großes Interesse seitens der Agenturen und Werbungtreibenden. Wir haben uns daher entschlossen, die Einreichungsfrist um fast vier Wochen zu verlängern", sagt Dr. Günter Götz, Geschäftsführer der Neuen Mediengesellschaft Ulm (Verlagsgruppe Ebner Ulm).

Agenturen und Unternehmen werden mutiger

"Außergewöhnliche Werbeideen entstehen immer häufiger im Internet. Wer also künftig mit seinen kreativen Arbeiten punkten will, braucht Mut - und eine brennende Leidenschaft für den Online-Bereich. Die bisherigen Einreichungen zeigen, dass viele kreative Macher beides besitzen", so Klaus Haasis, Geschäftsführer der MFG Baden-Württemberg.

Um den Anspruch des DMMA OnlineStar 2010 als führenden Kreativ- und Branchen-Award zu untermauern, finden am Tag der Preisverleihungsgala Kreativworkshops statt. Durchgeführt werden diese von Mitgliedern der hochkarätigen Jury - zusammengesetzt aus Vertretern der Werbewirtschaft, Industrie und Fachmedien. Der Veranstaltungsort ist die Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin.

"Die Kreativworkshops sind das Salz in der Suppe. Wir zeichnen nicht nur die besten Online-Projekte aus, sondern zeigen auch praxisnah auf, was Anwendungen erfolgreich macht - von der Idee bis zur Umsetzung. Das ist ein absolutes Novum in der Geschichte der Award-Landschaft", unterstreicht BVDW-Vizepräsident Dirk Kedrowitsch (Pixelpark).

Der DMMA OnlineStar 2010 findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt und geht aus dem seit 1996 bestehenden Deutschen Multimedia Award (DMMA) und dem seit 2007 verliehenen OnlineStar hervor. Entstanden ist der wichtigste Kreativ- und Branchen-Award der digitalen Wirtschaft, veranstaltet vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., der MFG Baden-Württemberg und der Verlagsgruppe Ebner Ulm.

Arbeiten können unter dmma-onlinestar.de eingereicht werden. Hier der Clip zum Award:

Das könnte Sie auch interessieren