INTERNET WORLD Logo Abo

Agof internet facts 2012-11 Ebay erklimmt erstmals die Spitze

Seit 2010 liegt eBay in den Agof internet facts auf dem zweiten Platz der reichweitenstärksten Online-Angebote. Die aktuellen Zahlen für den November 2012 bringen nun eine fast historische Wende: Erstmals konnte das Online-Auktionshaus den bisherigen Erstplatzierten T-Online überholen. Auf der Vermarkter-Seite gibt es dagegen kaum Neues.

Wenn es um die Agof internet facts geht, ist eBay der ewige Zweite. Denn seit 2010 ist das Online-Auktionshaus in den Top Ten der erfolgreichsten Websites in Deutschland vertreten - für die Spitze im Ranking der Agof hat es allerdings nie gereicht. Bis zum November 2012: Denn dank fleißiger Weihnachts-Shopper liegt eBay im aktuellen Ranking mit einer Nettoreichweite von 50,1 Prozent und 25,5 Millionen Unique Usern auf dem ersten Platz. Dahinter folgt der bisherige Agof-Spitzenreiter T-Online mit einer Nettoreichweite von 48,2 Prozent und 24,5 Millionen Unique Usern. Rang drei belegt wie auch schon im Vormonat gutefrage.net mit einer Nettoreichweite von 35,9 Prozent und 18,23 Millionen Unique Usern.

Den größten Absturz muss im November 2012 wetter.com mit einem Minus von 24,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat hinnehmen. Das Portal verliert neun Plätze und liegt mit einer Nettoreichweite von 13,6 Prozent und 6,9 Millionen Unique Usern nur noch auf dem 22. Rang.

Das Angebots-Ranking für November:

Zum Vermarkter-Ranking:

Tomorrow Focus bleibt Spitzenreiter

Das Vermarkter-Ranking für November 2012 bringt keine großen Überraschungen: Tomorrow Focus ist weiterhin Erstplatzierter mit einer Nettoreichweite von 62,1 Prozent und 31,6 Millionen Unique Usern. Es folgt Interactive Media mit 57,9 Prozent Nettoreichweite und 29,4 Millionen Unique Usern. Im Vergleich zum Vormonat konnte United Internet Media allerdings einen Platz gut machen und an Axel Springer vorbei mit einer Nettoreichweite von 54,7 Prozent und 27,8 Millionen Unique Usern auf Rang drei klettern. 

Mehr Abwechslung dürften erst die kommenden Rankings bieten: Zum Jahreswechsel haben einige Vermarkter ihr Portfolio neu durchmischt und die Ströer-Gruppe hat sich komplett neu aufgestellt. Die damit verbundenen Änderungen werden sich jedoch frühestens im Ranking für den Januar 2013 niederschlagen, das im März veröffentlicht wird.

Das Vermarkter-Ranking für November:

Die internet facts der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (Agof) weisen Struktur- und Reichweitendaten für über 700 Internet-Werbeträger der Studienteilnehmer aus. Der Unique User, also der "einzelne Nutzer", ist die Basis der internet facts und die standardisierte Reichweitenwährung der Agof.

Das könnte Sie auch interessieren