
Agof lizenziert sechs neue Vermarkter Condé Nast vermarktet sich selbst
Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung Agof holt sechs neue Lizenznehmer für ihre Markt-Media-Studie internet facts an Bord. Condé Nast Digital Germany übernimmt nun die Eigenvermarktung der Onlineangebote ihrer Zeitschriften GQ, Glamour, Myself, Vogue und Style.
Condé Nast Digital Germany ist bereits seit Oktober 2010 lizenziert, deshalb wird die Änderung schon bei der kommenden Ausweisung der internet facts 2010-IV berücksichtigt. Bisher wurden die Seiten von Quality Channel ausgewiesen. Ebenfalls neu mit dabei ist die Mode- und Spielcommunity Stardoll. Ihre Zahlen werden erstmals in den nächsten internet facts ausgewiesen.
Seit dem 1. Januar 2011 werden zudem die Zahlen der GAN Game Ad Net mit dem Angebot Deutschland spielt und den Browserspielen Die Stämme, Kapihospital und My Free Farm sowie optel Media Services erhoben. optel betreibt verschiedene Vergleichsportale zu Finanzen, Versicherungen und Tarifen, darunter Finanztip, Gehaltscheck und Tariftipp.
In Zukunft übernimmt außerdem das Nachrichtenportal Meedia die Vermarktung seiner Seite selbst. In den kommenden internet facts wird das Angebot jedoch noch von Quality Channel ausgewiesen. Der sechste neue Lizenznehmer ist tape.media, die ihr Angebot unter tape.tv in Zukunft selbst vermarkten. Aktuell wird es noch zu IP Deutschland gezählt. Damit verfügen nun 63 Onlinevermarkter über eine Agof-Lizenz.