
IVW-Ranking für Januar 2013 Comeback der Online-News
Das IVW-Ranking für Dezember 2012 war klar von der Weihnachtszeit dominiert. Hier punkteten Portale wie Chefkoch.de oder Wetter.com. Im Januar ziehen nun die Nachrichtenseiten wieder kräftig an, wodurch eBay vom Thron gestoßen wird - und T-Online sich seine einstige Spitzenposition zurückerobern kann.
Die Gewinner im Januar beim IVW-Ranking der 20 erfolgreichsten Internetangebote heißen vor allem T-Online, Bild.de, Spiegel und Focus Online. Im Vergleich zum weihnachtlich-geprägten Dezember, in dem vor allem Kochen, Shoppen und Skiwetter auf dem Online-Surfprogramm der Internet-User stand, dominieren im Januar nun wieder die Nachrichtensites.
Damit kann sich auch T-Online wieder den ersten Platz zurückerobern. Mit 417,7 Millionen Visits und einer Verbesserung um mehr als 12 Prozent schlägt das Angebot das Online-Auktionshaus eBay (383,7 Millionen Visits). Platz drei ist wie auch schon im Vormonat Bild.de, allerdings schafft es das Portal seinen Traffic deutlich zu erhöhen und nun 259 Millionen Visits zu generieren.
Weitere Aufsteiger sind Focus Online mit einem Plus von 20,7 Prozent und 60,8 Millionen Visits und Süddeutsche.de. Das Online-Angebot ist mit 45,2 Millionen Visits wieder zurück in den Top 20. Vom Winter-Blues profitierten aber auch die meisten Gaming-Seiten: King.com beispielsweise klettert um fast 20 Prozent nach oben (211,3 Millionen Visits).
Die Verlierer im aktuellen Ranking hingegen sind die VZ-Netzwerke: Das Dreiergespann StudiZV, SchülerVZ und MeinVZ ist seit dem 31. Dezember 2012 endgültig aus den Online-IVW-Aufzeichnungen verschwunden.
Das Top 20-Ranking: