
new media award 2012 Die Ausschreibung beginnt
Der new media award wird im kommenden Jahr in Hamburg verliehen und kehrt damit zu seinen Wurzeln zurück. Die Ausschreibung für die Auszeichnung der digitalen Werbebranche beginnt heute.
InteractiveMedia zeichnet die kreativsten, innovativsten und besten digitalen Kampagnen am 26. April 2012 mit dem new media award aus. Einsendeschluss für alle Einreichungen ist der 16. Januar 2012. Teilnahmeberechtigt sind Werbe- und Kommunikationsagenturen sowie werbetreibende Unternehmen und Institutionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Im vergangenen Jahr wurde das Kategoriensystem des new media award grundlegend überarbeitet. Seitdem werden die Kampagnen nicht mehr nach Mediengattung, sondern nach Erfolgskriterien wie Kreativität und Effizienz eingereicht. Die Wahl der Bewertungskategorie steht allen Teilnehmern frei. Beurteilt werden die Einreichungen von einer hochkarätig besetzten Jury mit Persönlichkeiten und Experten der Werbebranche aus Agenturen, Unternehmen und Hochschulen.
- Creative Excellence: In dieser Kategorie zählt vor allem die Kreativität der eingereichten Kampagnen. Es kommt auf die Grundidee und Originalität an, mit der die Kommunikationsziele erreicht wurden.
- Digital Innovation: Der Schwerpunkt der Bewertung liegt in diesem Jahr auf technischer Kreativität. Erlaubt ist, was innovativ ist - die Einreicher müssen keine Formatvorgaben mehr einhalten.
- Integrated Campaigns: Die Jury prüft hier vor allem auf eine konsequent durchgehaltene Leitidee sowie intelligente Verknüpfung mehrerer Medienkanäle, also die Kombination von Online oder Mobile mit Print oder TV. Partner und Know-how-Träger in dieser Kategorie ist der Online-Vermarkterkreis (OVK) im BVDW.
- Efficient Communication: In dieser Kategorie geht es weniger um Kreativität, sondern in erster Linie um Wirkung und Effizienz. Beurteilt wird vorrangig, wie wirkungsvoll eine Kampagne verlaufen ist und mit welchem Kosten-Nutzen-Verhältnis sie realisiert wurde. Partner und Know-how-Träger in dieser Kategorie ist der Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA).
- Young Lions: Im Nachwuchswettbewerb des new media award haben Studierende aus kreativen und medienorientierten Fachrichtungen, Auszubildende in Medienberufen sowie Young Professionals aus Agenturen mit maximal zwei Jahren Berufserfahrung die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen. Der Gewinner nimmt für Deutschland an der Young Lions Cyber Competition im Rahmen des Cannes Lions International Festival of Creativity 2012 teil. Darüber hinaus erhält der Erstplatzierte eine Prämie in Höhe von 2.500 Euro, gestiftet vom Männer-Lifestyleportal wanted.de.
Der Award wurde 1996 von InteractiveMedia in Hamburg erstmals ausgeschrieben, seinerzeit noch unter dem Dach des Axel Springer Verlags als "Teletext-Award". Die Teilnahme ist kostenlos.
Blicken Sie hier zurück auf die Sieger des new media award 2011.