INTERNET WORLD Logo Abo
OVK zum Brutto-Onlinewerbemarkt 2011

OVK zum Brutto-Onlinewerbemarkt 2011 Anstieg auf 5,7 Milliarden Euro

Der Online-Werbemarkt in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf 5,7 Milliarden Euro brutto gewachsen - deutlich weniger als im September 2011 prognostiziert. Dies teilte der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) mit. Für 2012 rechnen die Experten mit einem Wachstum von elf Prozent auf über 6,3 Milliarden Euro.

An den Bruttowerbeausgaben in Höhe von rund 5,7 Milliarden Euro hatte die Displaywerbung mit 3,3 Milliarden Euro den größten Anteil, gefolgt von der Suchwortvermarktung mit 2,1 Milliarden Euro (plus elf Prozent) und den Affiliate-Netzwerken mit 374 Millionen Euro (plus zehn Prozent).

Da für die Erhebung der aktuellen Marktzahlen Bewertungsanpassungen von Nielsen für das Performancesegment des klassischen Online-Werbemarktes wirksam werden, lassen sich die Zahlen für die klassische Onlinewerbung nicht vergleichen. Die Nominalwerte des Bruttowerbevolumens und des Zuwachses in 2011 fallen niedriger aus als nach dem alten Bewertungsmodus. Im September 2011 hatte der OVK - nach der bisherigen Methode - für das vergangene Jahr Bruttoinvestitionen von 6,2 Milliarden Euro und eine Wachstumsrate von 16 Prozent prognostiziert.

Der Onlineanteil am Mediamix betrug im vergangenen Jahr mit 19,6 Prozent rund ein Fünftel des Gesamtwerbemarkts, das Internet liegt wie im Vorjahr auf Platz zwei der Werbemedien nach dem Fernsehen (38,0 Prozent) - vorausgesetzt, man wertet Zeitungen (18,5 Prozent) und Zeitschriften (14,2 Prozent) als getrennte Kategorien.

"In 2011 waren die Aktivitäten der Werbungtreibenden im Onlinesektor unverändert durch eine große Investitionsbereitschaft bestimmt. Das Internet konnte dadurch seine Position als zweitstärkstes Werbemedium im Mediamix behaupten", kommentiert der OVK-Vorsitzende Paul Mudter (IP Deutschland). "Angesichts der angespannten Weltwirtschaftslage und der noch nicht absehbaren Entwicklung der Euro-Krise geht der Online-Vermarkterkreis für 2012 von einem moderatem Steigerungsniveau in Höhe von elf Prozent aus." Aufgeschlüsselt nach Marketingdisziplinen sagt der OVK für klassische Onlinewerbung ein Plus von zwölf Prozent, für Suchwortvermarktung von acht Prozent und für die Affiliate-Netzwerke von elf Prozent aus.

Im Jahr 2010 war der Online-Werbemarkt in Deutschland um 26 Prozent auf 5,4 Milliarden Euro gewachsen.

Halten Sie ein Wachstum des Brutto-Werbemarktes im Netz 2012 von elf Prozent für realistisch? !

Das könnte Sie auch interessieren