INTERNET WORLD Logo Abo
Digitales Marketing zur Unterstützung klassischer Unternehmensziele

Digitales Marketing zur Unterstützung klassischer Unternehmensziele Vor allem Social Media und Performance-Marketing

Agenturen setzen mehr und mehr auf digitales Marketing zum Umsetzen von Werbemaßnahmen. Vor allem in den Bereichen Social Media und Performance-Marketing wird die Marketing-Trommel für die Kunden gerührt.

Digitales Marketing unterstützt Unternehmen bei der Erreichung von klassischen Zielen. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage des BVDW unter 100 deutschen Agenturen. Digitale Maßnahmen werden vor allem zum Gewinnen neuer Kunden eingesetzt. 86 Prozent der Umfrageteilnehmer nannten dieses Ziel, so die Studie. Auf den weiteren Plätzen folgen Markenführung und Branding (79 Prozent) sowie Vertriebsunterstützung (77 Prozent).

"Deutsche Unternehmen fordern individuelle Werbekonzepte und erwarten hohe Umsetzungskompetenz im digitalen Marketing. Das positive Echo der Kunden spricht dafür, digitales Marketing auch künftig in der Kommunikationsstrategie der Unternehmen zu verankern", sagt Anke Herbener, Leiterin der Unit Digitales Marketing in der Fachgruppe Agenturen im BVDW.

Dabei haben die Agenturen sich mittlerweile an die veränderte Werbelandschaft angepasst: So entwickelt die Mehrheit der Agenturen (80 Prozent) mittlerweile eigene, spezifisch digital ausgerichtete Werbekonzepte. Über 70 Prozent der Agenturen kombinieren ihre digitalen Werbekonzepte mit klassischen Werbekonzepten.

Die Werbemaßnahmen konzentrieren sich dabei vor allem im Bereich Social Media (89 Prozent) und Performance Marketing (77 Prozent). Zu den weiteren Maßnahmen der Agenturen für Unternehmen zählen E-Commerce (74 Prozent), Mobile Marketing (73 Prozent) und E-Mail-Marketing (62 Prozent).

Das könnte Sie auch interessieren