
Groupon Quartalszahlen Aktie auf Talfahrt
Groupons aktuelle Quartalszahlen sind ernüchternd, die Anleger sind enttäuscht. In der Folge brach die Aktie um mehr als 15 Prozent ein. Vor allem das internationale Geschäft läuft inzwischen nur noch schleppend.
Das ehemals steile Wachstum des US-Unternehmens ist deutlich abgeflaut: Groupon setzte zuletzt 569 Millionen Dollar um - das sind zwar immer noch 32 Prozent mehr als im Vorjahr, im zweiten Quartal hatte Groupon jedoch noch ein Umsatzplus von 45 Prozent zum Vorjahreszeitraum verzeichnen können, im ersten Quartal sogar um 89 Prozent.
Sorgen bereitet dem Unternehmen vor allem das Geschäft in Europa: Dort gebe es "anhaltende Herausforderungen", so Gründer und CEO Andrew Mason. Der Quartalsverlust beläuft sich immerhin auf nicht mehr als 3 Millionen Dollar - im Vorjahr hatte Groupon noch ein Umsatzminus von 54 Millionen Dollar angehäuft.
Zwar können andere Firmen von solchen Zahlen nur träumen, für Groupon dagegen ist dieses Ergebnis schwach. Das finden auch die Anleger: Nach Bekanntgabe der Zahlen brach die Aktie nachbörslich um 15 Prozent auf den Tiefstand von 3,33 Dollar ein. Damit ist die Aktie jetzt zum Ramschpreis zu haben - beim Börsengang vor etwa einem Jahr war das Papier noch mit 20 Dollar notiert.