
BVDW Internetagentur-Ranking 2013 Über 926 Millionen Euro Umsatz
Die deutschen Internetagenturen haben ihre Umsätze im Vergleich zum Vorjahr gesteigert - wenn auch in geringerem Ausmaß als im Vorjahr. Insgesamt erwirtschafteten sie über 926 Millionen Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2012.
Mehr als 926 Millionen Euro erwirtschafteten die deutschen Full-Service-Internetagenturen laut Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) im Geschäftsjahr 2012. Dabei setzten die 50 größten der insgesamt 218 meldenden Agenturen einen Honorarumsatz in Höhe von 642 Millionen Euro um. An der Spitze des Internetagentur-Ranking 2013 steht die UGD United Digital Group mit einem Honorarumsatz von 53 Millionen Euro. Den zweiten Platz belegt die Plan.Net Gruppe für digitale Kommunikation (48,7 Millionen Euro), dicht gefolgt von Team Neusta, Sinner Scharader, und Hmmh Multimediahaus. Auf den weiteren Plätzen der Top Ten liegen Dmc Digital Media Center, Syzygy, Pilot Hamburg, Wiethe Interaktiv und Init.
"Deutsche Unternehmen können auf innovative Kommunikationslösungen nicht mehr verzichten, denn plakative Werbung alleine reicht für die Kommunikation mit den Endkunden einfach nicht mehr aus. Gefordert werden intelligente und kreative Maßnahmen, damit online-affine Konsumenten von den Produkten und Dienstleistungen im Internet begeistert werden. Von diesem hohen Bedarf profitieren mit gutem Recht die deutschen Full-Service-Internetagenturen als Partner und Innovationstreiber", kommentiert Marco Zingler, Vorsitzender der Fachgruppe Agenturen im BVDW. Zu den Umsatzbringern zählt das Ranking die Geschäftsfelder Internet Plattformen, E-Commerce, Digital-Marketing, Online-Werbung, Mobile und Social Media.
Im Internetagenturranking 2012 erwirtschafteten die deutschen Full-Service-Internetagenturen gut 886 Millionen Euro Honorarumsatz. Das Branchenbarometer wird jährlich durch den BVDW erhoben. Um eine Platzierung in den Top 50 zu erreichen, müssen die teilnehmenden Agenturen einen Honorarumsatz von mindestens 4,8 Millionen Euro erzielen.