
Alice Taylor von Makielab auf der next 2012 3D-Printing wird die Produktion verändern
Durch dreidimensionales Drucken lassen sich Produkte genauso produzieren, wie sie der Konsument will, erklärt Alice Taylor von Makielab auf der next 2012 in Berlin.
Mit dieser Technologie könnte man die Nutzer auch ihre eigenen Produkte entwickeln lassen. Das spare den Unternehmen einiges an Geld, da sie keine riesigen Lager für die fertigen Produkte brauchen. Die Produkte würden nach Bedarf gefertigt.
Diese Technologie nutzt Makielab und produziert Makies genannte Actionfiguren mithilfe von 3D Printing. Die Nutzer können dabei selbst bestimmen, wie die Puppen aussehen. Wie bei Barbie-Puppen auch gibt es austauschbare Kleidung und Haarstylings. Auch elektronische Komponenten sollen künftig Platz in den Figuren finden. Das Londoner Unternehmen sucht dafür noch personelle Verstärkung, aber auch schnellere 3D-Drucker und Material zu günstigen Preisen. Geplant sei auch in Zukunft in Deutschland mit der Produktion zu beginnen.