
Datenschutzgrundverordnung DSGVO: IAB Europe will unabhängige Standard-Überwachung
Nach Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) plant das IAB Europe nun eine Instanz, die unabhängig und für alle Teilnehmer der Werbeindustrie die Einhaltung der Datenschutzregeln überwacht.
Die DSGVO ist seit einer Woche in Kraft, doch bei der Umsetzung der Regularien gibt es innerhalb der Branche von Unternehmen zu Unternehmen Unterschiede. Hier will das IAB Europe ansetzen und nun mit einer unabhängigen Instanz dafür sorgen, dass die Industrie-Standards für die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben angewendet werden.
Darüber hinaus sollen in einem solchen Fachbeirat alle Stakeholders - also Publisher, Agenturen, Werbetreibende und AdTech-Anbieter - vertreten sein, um ausgewogen auf mögliche Probleme bei der Umsetzung der DSGVO reagieren zu können, berichtet Digiday.
Publisher unzufrieden
Mit einem eigens zusammengestellten Framework hatte das IAB Europe bereits auf die neuen Regelungen reagiert. Von Seiten der Publisher wurde jedoch bisher Kritik laut, die Rahmenbedingungen berücksichtigten ihre eigenen Belange weniger und seien zu stark auf die Bedürfnisse von AdTech-Anbietern zugeschnitten. Die Bedenken der Publisher sollen nun mit einer Instanz, die alle Beteiligten gleichermaßen beachtet, zerstreut werden.
Wann und wie genau diese Instanz eingerichtet wird, ist bisher noch nicht klar. Man wolle jedoch regelmäßig zu Sitzungen zusammentreten und per Videokonferenz Kontakt halten. Die erste Zusammenkunft sei für September 2018 geplant. Die personelle Zusammensetzung stehe ebenfalls noch nicht fest, so das IAB.
Die DSGVO ist am 25.Mai 2018 in Kraft getreten. Erste Beschwerden von Nutzern gegen Google und Facebook sind bereits bei den Aufsichtsbehörden eingegangen, und ein erster gerichtlicher Schritt wurde von der Internetverwaltung ICANN gegen den deutschen Domain-Registrierer EPAG eingeleitet.