Shutterstock.com/Alena Frantova
2. Ab in die Mitte: Produkte und Werbung zentral platzieren
Online-Käufer verfügen über eine geringe Aufmerksamkeitsspanne. Wenn ihr Interesse nicht geweckt wird, sie von den Produkten nicht überzeugt werden oder sie nicht das finden, was sie suchen, wechseln sie in den nächsten Shop.
Die gezielte Präsentation von Angebotsartikeln auf der Landing Page und Werbung mit Nutzwert für den Kunden wie etwa "Top 5 Produkte" oder "Unsere Verkaufsschlager" sind daher wichtig. Das Einkauferlebnis kann zudem auf Basis des Wissens um die letzten Einkäufe des Kunden personalisiert werden, was ebenfalls Kaufanreize weckt