
Omnicom und Google kooperieren Werbedeal über mehrere hundert Millionen US-Dollar
Die Omnicom Media Group gibt bereits Millionen für Displaywerbung bei Google aus. Bei der neuen strategischen Partnerschaft, die heute verkündet werden soll, geht es sogar um mehrere hundert Millionen US-Dollar.
Im Rahmen der Vereinbarung wird die Werbedienstleister-Holding in den nächsten zwei Jahren für mehrere hundert Millionen US-Dollar Displayanzeigen für seine Kunden bei Google kaufen, berichtet das Wall Street Journal. Im Gegenzug entwickelt der Internetkonzern gemeinsam mit Omnicom einen globalen "Trading-Desk", der es dem Unternehmen erleichtern soll, grafische Anzeigen über Googles auktionsähnliche Ad-Exchange-Plattform zu buchen. Teil des Deals sind zudem Analysedienstleistungen von Google, die Omnicon dabei helfen sollen, den Erfolg von Displayanzeigen besser verstehen zu können.
Für Google ist die nicht exklusive Partnerschaft ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Ziel, eine Milliarde US-Dollar Umsatz mit grafischer Werbung zu erwirtschaften. Der Internetkonzern will sein Werbegeschäft diversifizieren und versucht deshalb, neben der Suchmaschinenwerbung das Geschäft für grafische Werbung anzukurbeln. In diesem Bereich sind die Preise auch in Deutschland stark unter Druck geraten.