
Werbung auf dem Tablet kommt besser an Smartphone-Werbung prägt sich weniger ein
Sowohl Tablet als auch Smartphone erlauben die Darstellung interaktiver und multimedialer Werbung, doch die kommt bei Nutzern unterschiedlich gut an. Die meisten Nutzer können sich an Ads auf dem größeren Tablet-Display besser erinnern.
An die Anzeigen auf Smartphones konnten sich dagegen einer Untersuchung von Nielsen zufolge weniger Nutzer erinnern. internetworld.de wollte von den Lesern wissen, ob sie diese Erkenntnis teilen. Das Ergebnis fiel eindeutig aus. Von den Befragten gaben 77 Prozent an, dass sie sich besser an Werbung auf dem Tablet-Rechner erinnern können. Nur 14 Prozent sagten dagegen, dass ihnen die Smartphone-Werbung besser im Gedächtnis geblieben sei. An der Umfrage beteiligten sich 61 User.
Sie wollen noch ihre Meinung dazu loswerden? Hier finden Sie die Umfrage zur Werbewirkung auf mobilen Geräten!