INTERNET WORLD Logo Abo

Qualitätssicherung im Adserving

Fotolia.de/Sergey Nivens
Fotolia.de/Sergey Nivens

Über Werbeanzeigen kann gefährliche Schadsoftware auf die Rechner von Nutzern geschmuggelt werden. INTERNET WORLD Business zeigt, wie eine Infizierung abläuft und wie sich Firmen dagegen wehren.

Das neue Jahr fing für Yahoo unerfreulich an: Hacker hatten Yahoo.com als Virenschleuder missbraucht. Per sogenannter "drive by infection" wurden Rechner von Nutzern durch präparierte Werbeanzeigen mit Malware infiziert. Dabei mussten Nutzer noch nicht einmal auf  die Werbung klicken - es reichte, dass ihnen die bösartigen Ads eingeblendet wurden.


Wie die Infizierung per Online-Werbung technisch abläuft, wen es sonst noch getroffen hat und wie die Branche mit Malware umgeht, erfahren Sie im Heft-Artikel: Qualitätssicherung im Adserving: Gefährliche Online-Werbung (INTERNET WORLD Business Ausgabe 02/2014).

Das könnte Sie auch interessieren