
Real-Time-Bidding gehört die Zukunft Mehr als nur ein Modetrend
Die deutschen Internetprofis erwarten den Einzug von Real-Time-Bidding in immer mehr Bereiche des Onlinewerbegeschäfts. Mehr als zwei Drittel sehen darin eine Zukunftstechnologie.
In einer nicht repräsentativen Umfrage hatte internetworld.de seine Nutzer gefragt, ob sie Real-Time-Bidding eher als Modetrend oder als ernsthafte Technologie der Zukunft sehen. Von den 124 Teilnehmern glauben 87 User an die Zukunftstechnologie. Demgegenüber halten 30 Prozent der Befragten das Thema eher für einen Modetrend, der bald wieder abflauen werde.
In den nächsten zwei Jahren könnte sogar ein Viertel des gesamten Budgets für Displayanzeigen in Echtzeit gehandelt werden, glaubt Markus Frank, Director Sales und Marketing bei Microsoft Deutschland. Dass Frank von der Technologie überzeugt ist, versteht sich von selbst, schließlich hat Microsoft jüngst seine Real-Time-Bidding-Plattform Advertising Exchange nach Deutschland gebracht.
Sie halten das Thema für heiße Luft in Tüten? Dann !