
Targeting auf Outlook, Skype und Xbox 360 Microsoft und nugg.ad erweitern Zusammenarbeit
Xbox 360: Bald mit zielgruppenspezifischer Werbung
Xbox 360: Bald mit zielgruppenspezifischer Werbung
Um Kampagnen zielgruppengenau auszusteuern, kooperiert Microsoft Advertising bereits seit 2012 mit nugg.ad. Jetzt dehnt der Vermarkter die Zusammenarbeit mit dem Targeting-Anbieter aus. Künftig wird Werbung auch auf den Plattformen Skype, Outlook.com und Xbox 360 zielgruppenspezifisch ausgeliefert.
Microsoft Advertising und nugg.ad arbeiten bereits seit 2012 zusammen. Werbekunden des Vermarkters sollen mithilfe des "Predictive Behavioural Targeting" ihre Kampagnen zielgenau aussteuern können. Nun wird die Kooperation weiter ausgedehnt: Künftig gibt es passgenaue Werbeansprachen auch auf den drei Microsoft-Advertising-Plattformen und -Services Outlook.com, dem Online-Angebot für die Konsole der Xbox 360 sowie für den Internet-Telefonie Anbieter Skype.
"Durch die Partnerschaft mit nugg.ad können wir die Ansprache von Zielgruppen in Echtzeit steuern und auf Basis von nugg.ad Predictions Streuverluste enorm verringern", erklärt Markus Frank, Director Advertising & Online Microsoft Advertising und Mitglied der Geschäftsführung bei Microsoft Deutschland. Auch bei der erweiterten Zusammenarbeit soll Datensicherheit an oberster Stelle stehen. Wie die Unternehmen betonen, würde an keiner Stelle Subscriberdaten von Skype oder Xbox 360 verwendet oder Nutzer-Mails bei Outlook.com eingesehen.
Zuletzt schloss nugg.ad eine Partnerschaften mit dem Webanalyse-Spezialisten AT Internet und dem Anbieter von vertikalen Netzwerken Media Group One.Nugg.ad ist bereits seit 2012 ein Unternehmen der Deutschen Post.