
Olaf Birkner startet Instore Audience Mehr Konversionen durch Werbung
Olaf Birkner, Gründer Instore Audience
Olaf Birkner, Gründer Instore Audience
Instore Audience bietet Onlineshops eine Lösung an, um Werbung auf den Shop-Navigationsseiten einzublenden. Marken erhalten dadurch mehr Sichtbarkeit und Händler können im besten Fall ihre Konversionsrate steigern.
Olaf Birkner, Gründer von Cliplister, startet ab Juni 2011 Instore Audience. Das neue Unternehmen mit Sitz in Kiel hat eine Medienmanagement-Lösung entwickelt, mit der Onlineshops Werbung einblenden können. "Markenwerbung im Shop wird immer im passenden Kontext eingeblendet, das ist das Spannende daran", meint Birkner. Wenn beispielsweise jemand nach Laufschuhen sucht, könne ihm eine Anzeige von einer Sportschuhmarke gezeigt werden. Das System von Instore Audience wählt aus, welches Werbemittel inhaltlich am besten zur Webseite passt. Zudem misst Instore Audience die Engagement-Rate. Wird ein Werbemittel nicht geklickt, wird es deaktiviert, erklärt Birkner. "Durch laufendes Testen der Werbeformen und den ständigen Ausbau an Know-how und Daten kann Instore Audience immer genauere Prognosen über die Verkaufswirkung einer Werbeform in den verschiedenen Sortimenten treffen", so die Webseite des Unternehmens.
Für Shopbetreiber kann Werbung eine zusätzliche Einnahmequelle sein und die Konversion steigern. Instore Audience wird laut Birkner selbst Werbebudgets akquirieren und gleichzeitig die Lösung Händlern für die Eigenvermarktung zur Verfügung stellen. In der Einführungsphase ist der Dienst für Händler, die ihren Shop selbst vermarkten wollen, kostenlos. Wenn Instore Audience als Vermarkter fungiert, bleiben 25 Prozent des Tausendkontaktpreises (TKP) als Provision beim Unternehmen, den Rest erhält der Shop.
Die von Instore Audience ausgelieferten Display-Ads in den IAB-Standardgrößen erscheinen auf den allgemeinen Navigationsseiten des Shops wie den Suchergebnis- oder den Kategorieseiten. Sie verlinken auf eine Zielseite innerhalb des Shops, damit die Besucher nicht vom Kaufprozess weggelenkt werden. Erste Kunden von Instore Audience sind Plus.de und Smatch.com.
Instore Audience will künftig besondere Formate für Shopanzeigen entwickeln, die sich durch ihre Funktion von herkömmlicher Displaywerbung abheben, beispielsweise für Promotions.