
Wunderman und PXP Interactive fusionieren Kommunikationslösungen für große Unternehmen
Markus Höfinger und Ricardo-José Vybiral
Markus Höfinger und Ricardo-José Vybiral
Die Marketingagentur Wunderman schließt sich mit der Digitalagentur PXP Interactive zusammen - und hält die Mehrheit an der neuen Wunderman PXP. Durch die Fusion soll die größte Kreativ-Digital-Agentur Österreichs entstehen.
Am Hauptsitz in Wien soll ein Team von 90 Mitarbeitern unter der Leitung von Ricardo-José Vybiral, CEO Wunderman Germany & Austria, und PXP-Gründer Markus Höfinger integrierte Kommunikationslösungen für größere Marken entwickeln. Bis Ende 2011 will die Agentur die Mitarbeiterzahl auf über hundert ausbauen, Wunderman wird an dem neuen Unternehmen eine Mehrheitsbeteiligung halten. "Wunderman und PXP arbeiten schon seit knapp drei Jahren erfolgreich zusammen. Durch unseren strategischen Zusammenschluss sind wir jetzt schon dort, wo andere Agenturen in den nächsten Jahren hinwollen“, erläutert Vybiral die Ziele der neuen Agentur.
Zu den Kunden der Wunderman PXP gehören Unternehmen wie Ford, Land Rover, Microsoft und Nokia sowie lokale Unternehmen wie etwa Austrian Airlines, dm, ORF und OMV. "Mit der Schaffung von Wunderman PXP reagieren wir auf die Nachfrage eines wachsenden Kundenstockes in ganz Mitteleuropa", kommentiert Daniel Morel, Chairman und CEO von Wunderman, den Zusammenschluss. "Wir werden mit der Wunderman PXP den Standort Wien zu einem international agierenden Kreativ- und Technologie-Hub entwickeln", betont Wolfgang Haf, CEO von Wunderman Central Europe. "Wir sind auch sehr froh, dass die Gründer der PXP, Alfred und Markus Höfinger, weiterhin operativ bei uns an Bord bleiben", fährt er fort.
PXP wurde 1993 als erste Internet-Agentur in Österreich gegründet. Zum Wunderman-Agenturnetzwerk gehören derzeit 120 Büros in 50 Ländern sowie 15 spezialisierte Tochtergesellschaften.