
Relevanz von Klicks im Display Advertising Klicks und Kaufabsicht
Werbeskeptiker widerlegt: Zwischen Werbeklick und Kauf gibt es einen Zusammenhang. Das ergibt eine Studie, die untersucht hat, inwiefern das Anklicken einer Display-Anzeige eine Kaufabsicht belegt.
Gute Nachrichten für Display-Werber: Eine Studie belegt jetzt, dass auch im Display-Advertising der Klick auf die Anzeige relevant ist und es zwischen dem Anklicken und der tatsächlichen Kaufabsicht einen Zusammenhang gibt.
"Unsere groß angelegte Untersuchung hat ergeben, dass Nutzer, die auf Werbemittel klicken, mehr kaufen als solche, die das nicht tun. Zudem kauft ein Nutzer umso mehr, je häufiger er klickt", so Pascal Gauthier, Chief Operating Officer, Criteo. Nutzer, die Display-Anzeigen anklicken, tun dies nicht zufällig, so die Studie. Dies sei vor allem für diejenigen Werbungtreibenden von Interesse, die etwas verkaufen möchten.
Die Untersuchung wurde von dem Performance-Display-Anbieter Criteo durchgeführt und analysierte das Online-Shoppingverhalten von Millionen von Nutzern um den Wert derjenigen User zu ermitteln, die auf Performance-Display-Anzeigen klicken. Die Studie kann hier bei Criteo kostenlos heruntergeladen werden.
Criteo baut unterdessen seine Partnernschaft mit SevenOne Media aus. Die beiden Unternehmen haben eine langfristige Kooperation geschlossen.