
iq digital media marketing entwickelt neues Werbewirkungstool Kampagnenerfolge über Klicks hinaus analysieren
Der Vermarkter iq digital media marketing hat ein neues Tool an den Start gebracht, das nicht nur Klickraten auswertet. Der Service erfasst und analysiert auch Parameter wie die Markenbekanntheit vor und nach einer Kampagne sowie die Markensympathie.
Das Tool erhebt die Werbewirksamkeit von Kampagnen während der Laufzeit durch eine Onlinebefragung. Das Testdesign sieht jeweils eine Test- und eine Kontrollgruppe vor, zusätzlich können sich die Kunden für eine technische Messung der Sichtbarkeitsdauer ihrer Werbemittel zur Kampagnenevaluation entscheiden. Ein hoher Standardisierungsgrad soll eine besonders kurzfristige Dokumentation der Ergebnisse ermöglichen.
"Ab einem Umsatzwert von 30.000 Euro können Kunden den neuen Service als kostenlose Dienstleistung erhalten", erklärt Ulrich Niedermeyer, Leiter Produktmanagement bei iq digital media, auf Anfrage von internetworld.de. Für alle anderen bestehe die Möglichkeit, das Angebot optional dazu zu buchen, der Preis dafür belaufe sich in der günstigsten Variante auf rund 1.000 Euro für die reine Onlinestudie. "Voraussetzung für die Durchführung der Studie ist allerdings eine Mindestzahl von 500.000 Ad Impressions pro Woche", so Niedermeyer weiter.
Neben dem Ad Impression- und Clickreporting werden Parameter wie Erinnerung, Sympathie, Empfehlungs- und Kaufbereitschaft gemessen. Die Informationen fließen zudem in eine Datenbank ein. "So entsteht eine aussagekräftige und relevante Datenbasis, die eine präzise und genaue Bewertung der Qualität unser Portale bezogen auf Werbewirkung und Nachhaltigkeit erlaubt", erklärt Christian Herp, Geschäftsführer der iq digital media marketing. Auch zum Nachweis der Werbewirkung von crossmedialen Kampagnen soll die Methodik des Tools künftig zum Einsatz kommen. Ein entsprechendes Pilotprojekt dazu läuft aktuell auf Zeit online.
Entwickelt wurde das Werbewirkungstool in Zusammenarbeit mit der Münchner Medienberatungs- und Marktforschungsagentur d.core. Die technische Umsetzung erfolgte in Kooperation mit dem Unternehmen Meetrics aus Berlin. iq digital media marketing ist eine 100-prozentige Tochter der iq media marketing mit Hauptsitz in Düsseldorf und vermarktet neben Communities wie meinVZ, studiVZ und schuelerVZ auch Webseiten wie Handelsblatt Online, reuters.de und BBC.com.