INTERNET WORLD Logo Abo
Fallstudie für Undertone-Werbeformat

Fallstudie für Fullscreen-Werbeformat Größer ist besser

Erzielt eine Werbung, die sich über den gesamten Bildschirm legt, auch mehr Wirkung? Das hat Undertone bei der Kampagne für den Seat Ibiza Cupra untersucht.

Die Aufgabe: Eine innovative und kreative Kampagne sollte den User in wenigen Sekunden dazu anregen, mehr über die speziellen Eigenschaften des Ibiza Cupra von Seat zu erfahren. Ziele waren, maximale Awareness und hohes Engagement mit dem Werbemittel zu erzeugen sowie Traffic auf die Landingpages zu bringen.

Undertone setzte sein Format PageGrabber ein, das nach einer Initialsequenz die gesamte Webseite einnimmt. Internetnutzer bekamen die Eigenschaften des Modells in einer Bildergalerie präsentiert und hatten verschiedene Calls-to-Action zur Auswahl. Das führte zu einer überdurchschnittlichen Click-through-Rate von 4,5 Prozent und war damit zwölf Mal höher als die durchschnittliche Klickrate für Rich Media Ads im Segment Auto. Die Bildergalerie erzielte eine Engagement Rate (ER) von 14,1 Prozent und überragte die Benchmark damit um den Faktor 4,4. Die Kampagne lief vom 30. April bis 28. Mai 2013 auf Seiten aus den Bereichen Automotive, Technik, Lifestyle und News und war auf Männer zwischen 20 und 39 Jahren zugeschnitten.

Den PageGrabber hatte Undertone bei der dmexco 2012 vorgestellt. Erst kürzlich hatte der Online-Vermarkter das Werbeformat Screen Shift auf den Markt gebracht, bei dem dank dynamischer Anpassung die Ausspielung der Werbung auf allen Geräten erfolgt.

Das könnte Sie auch interessieren