
new media award 2011 Die Finalisten stehen fest
Die Jury des new media award hat die Nominierungen für alle fünf Kategorien bekannt gegeben. Die Zahl der eingereichten Arbeiten war so hoch wie noch nie: 77 Agenturen bewarben sich mit 217 Kampagnen.
In der Kategorie "Creative Excellence" nominierte die Jury folgende Kampagnen (alphabetische Reihenfolge) für ihren besonders kreativen Ansatz:
- "Drive the Mobilombo" von Kolle Rebbe für Hilfswerk MISEREOR
- "IKEA Bannerbau" von Grabarz & Partner für IKEA
- "Planemob" von Lukas Lindemann Rosinski für Germanwings
In der Kategorie "Digital Innovation" wird der new media award für Werbeformate verliehen, die auf neuartige Weise die technischen Möglichkeiten des Internets nutzen, zum Beispiel durch integrierte Web 2.0-Elemente. Nominiert sind:
- "Creating Love – A DaWanda Communityfilm" von WE DO communication für DaWanda
- "Der Wurf deines Lebens" von Plan.Net/Serviceplan für Coca-Cola
- "The Championchip" von Kolle Rebbe für Nike Deutschland
In der Kategorie "Integrated Campaigns" werden Kampagnen mit einer starken Leitidee und intelligenter Verknüpfung mehrerer Mediengattungen ausgezeichnet. Nominiert sind:
- "All Internet – Million Voices" von MediaCom Interaction, Tribal DDB und i22.de für Telekom Deutschland
- "Der 4. Stern für Deutschland" von Scholz & Volkmer, MEC, Jung von Matt Spree und Neuland + Herzer für Daimler
- "Teamgeist" von Xenion Isobar und Carat für adidas
Die Kategorie "Efficient Communications" wurde für nachweisbar wirkungsvolle und effiziente Kampagnen eingerichtet. Nominiert sind:
- "Der Chef kommt" von Ogilvy für DB Mobility Logistics
- "McDonald’sNürnburger" von Neue Digitale/Razorfish und OMD Germany für McDonald‘s
- "mirapodo Cinderella Aktion" von mediascale, Pezonfire Technologies und Plan.Net Campaign für mirapodo
Die Kategorie "Young Lions" ist die Nachwuchskategorie des Wettbewerbs. In diesem Jahr hatten junge Kreative aus medienorientierten Studiengängen, Auszubildende in Medienberufen sowie Agenturjunioren die Aufgabe, eine virale Online-Kampagne für Schueler.cc, das Community Center für Schüler, zu entwickeln. Nominiert sind:
- "Anubius" (André Schindler und Peter Kirchner, Hochschule Augsburg)
- "Klassenkampf" (Felix Stock, Neue Digitale/Razorfish)
- "Schülerradio" (David Soukup, Lukas Lindemann Rosinski)
"Angesichts der Qualität und Rekordzahl von Einreichungen werten wir das in diesem Jahr eingeführte neue Kategoriensystem als vollen Erfolg", so das Fazit von Frank Bachér, Geschäftsführer Marketing & Sales von InteractiveMedia, der die Jurysitzung leitete. "Wir sind sowohl von den Agenturen, als auch den Juroren darin bestätigt worden, die eingereichten Kampagnen nicht mehr nach Mediengattungen, sondern nach Erfolgsfaktoren zu beurteilen."
Die Jurymitglieder bewerteten die eingereichten Kampagnen in einem zweistufigen Verfahren. Zunächst wurden die Kampagnen in einem ausführlichen Onlinevoting beurteilt, aus dem pro Kategorie eine Shortlist der zehn besten Einreichungen hervorging. Auf dieser Basis legten die Juroren bei der Jurysitzung die Plätze eins bis drei in jeder Kategorie fest.
Die Platzierungen gibt InteractiveMedia bei der Preisverleihung am 14. April 2011 im Düsseldorfer Lofthaus bekannt.