
Yamondo Partner Survey 2012 "Facebook wird an Bedeutung verlieren"
Facebook wird in diesem Jahr sowohl bei Werbungtreibenden als auch bei Anwendern an Popularität verlieren - das meinen zumindest 15 internationale Agenturen in einer Befragung. Gewinnen werden dagegen Mobile, Second Screen, Web Analytics, Real-Time Advertising und Conversion Optimierung. Suchmaschinenmarketing bleibt die effizienteste Art Performance-Marketing zu betreiben.
Für 2013 prognostizieren die Yamondo Partner Survey 2012 vor allem in den Bereichen Mobile, Second Screen, Web Analytics, Real-Time Advertising und Conversion Optimierung ein reges Wachstum. Einer Schätzung der Global Performance Alliance zufolge, werden Werbungtreibende künftig vor allem in die Bereiche Video (39 Prozent), Social Media (31 Prozent), Mobile Apps (18 Prozent) und Blogs (12 Prozent) investieren. Darüber hinaus sind sich alle befragten Agenturen einig, dass Facebook unter den Social Media-Plattformen sowohl bei den Usern als auch bei den Werbetreibenden an Popularität verlieren wird.
Neben der Suchmaschinenwerbung und der Suchmaschinenoptimierung lohnten sich 2012 für die Werbungtreibenden im Yamondo-Netzwerk die Disziplinen Conversion Optimierung und Social Media am meisten. Die Hälfte der befragten Partneragenturen gab zudem an, dass die Auswirkungen der beiden Google-Updates Panda und Penguin bei ihren Kunden deutlich spürbar waren. Das große Potenzial von Local Search haben derzeit nur 43 Prozent der Werbetreibenden erkannt. Auch im Bereich der Conversion Optimierung gibt es noch viel zu tun: Hier ist bislang nur jeder zweite Advertiser aktiv.
Die Global Performance Alliance Yamondo wurde 2011 von der deutschen Agentur Explido gründete und umfasst derzeit 15 unabhängigen Agenturen. In dem Netzwerk werden länderübergreifende Kampagnen mit lokalen Marktkenntnissen und globaler Expertise realisiert. Für die Yamondo Partner Survey 2012 greift die Allianz auf die anonymisierten Daten von rund 1.800 Kunden sowie die Einschätzung ihrer Agentur-Experten zurück.