
Jetzt darf auch die Google-Tochter ran DoubleClick arbeitet mit Facebook Exchange
So ganz dicke Freunde waren Facebook und Google ja noch nie. Kein Wunder also, dass Facebook Googles Werbeplattform DoubleClick bisher von seiner eigenen Anzeigenbörse ausgeschlossen hatte. Nun aber lässt Facebook seine Anzeigen auch von DoubleClick verkaufen.
An die große Glocke hängten weder Google noch Facebook die Nachricht: DoubleClick, ein Tochterunternehmen des Suchgiganten, und Facebook Exchange arbeiten zusammen. Die Vorteile liegen für beide Unternehmen auf der Hand. Facebook Exchange ist eine Werbeplatzbörse, die Anzeigenplätze auf dem Social Network an die Werbekunden bringt. Da möchte auch DoubleClick als einer der größten Anbieter von Online-Marketing-Lösungen, der Banner- und Suchmaschinenwerbung verkauft, mitbieten. Doch in den vergangenen 16 Monaten seit Start von Facebook Exchange war DoubleClick bisher nicht auf der Echtzeit-Anzeigen-Börse dabei.
Beide Unternehmen gaben sich bei der Bekanntgabe der Nachricht betont unaufgeregt. "Wir freuen uns, dass Google auf die Facebook Exchange kommt. Wir glauben, dass die Auslieferung relevanter Anzeigen an die richtigen Leute gut für die Nutzer und die Unternehmen ist", so Facebook gegenüber . Und Google schob im nach: "Wir suchen kontinuierlich nach neuen Möglichkeiten, unsere Kunden weiter zu unterstützen. In ein paar Monaten werden unsere Klienten die Möglichkeit haben, Werbeinventar auf Facebook Exchange über den DoubleClick Bid Manager zu erwerben."
Die Facebook Exchange startete im Juni 2012. Schon nach wenigen Wochen hatte sich abgezeichnet, dass die Echtzeitbörse für Werbeplätze auf dem sozialen Netzwerk gut läuft.