INTERNET WORLD Logo Abo
Adform setzt auf Echtzeitangebote

Adform setzt auf Echtzeitangebote Displaywerbung zu tagesaktuellen Preisen

Das skandinavische Werbeunternehmen Adform möchte sich als größer Anbieter von Online-Display-Werbung in Europa etablieren und setzt dazu auf Realtime-Bidding. Agenturen und Werbetreibende sollen so von tagesaktuellen Preisen profitieren.

Beim Realtime-Bidding erfolgt der Einkauf automatisch und basiert auf einem genauen Budget und der Zielgruppe des Inserenten. Der Vorteil, die Geschäfte über Adform zu tätigen, besteht nach Unternehmensangaben darin, auf einen direkten Medienkontakt verzichten zu können und auch Preise nicht verhandeln zu müssen. So kann der Preis pro Anzeige sinken.

"Unsere Konkurrenten bieten in der Regel eine Plattform, die sich ausschließlich mit Medienkäufen beschäftigt", erklärt Jesper Urban, Produktdirektor bei Adform. "Wir haben eine einzigartige Plattform, die den gesamten Prozess der Onlinewerbung unterstützt, von der Mediaplanung und dem Einkauf, bis hin zur Optimierung und Berichterstattung", fährt er fort. Durch das Angebot will das Unternehmen in Europa weiter wachsen. "Wir haben eine extrem stark etablierte Position in Skandinavien, und mit unseren Echtzeitgeboten haben wir unseren Blick fest auf den Rest des europäischen Marktes gerichtet", betont Martin Stockfleth Larsen, Marketingdirektor von Adform.

Adform bietet Echtzeitgebote beim Anzeigenkauf von Microsoft Advertising Exchange, DoubleClick Ad Exchange und AppNexus an. In den nordischen Ländern ist Adform das erste Unternehmen überhaupt, das mit Advertising Exchange zusammenarbeitet. Das Werbeunternehmen wurde 2002 in Dänemark gegründet und betreibt heute Büros in zehn Ländern. Diese befinden sich unter anderem in Skandinavien, Großbritannien, Spanien, Italien und Deutschland.

Das könnte Sie auch interessieren