
Neue Nummer 3 in der AGOF Dirk Ströer übernimmt FreeXmedia
Dirk Ströer kauft kräftig Reichweite hinzu.
Dirk Ströer kauft kräftig Reichweite hinzu.
Dirk Ströers Beteiligungsgesellschaft Media Ventures übernimmt überraschend 100 Prozent der FreeXMedia und könnte damit auf einen Schlag zur neuen Nummer 3 im Vermarkterranking der Agof werden. Dem Chef schwebt bereits eine "engere organisatorische Verzahnung" seiner Vermarktungsaktivitäten vor.
Dirk Ströer übernimmt zum Jahresende die FreeXMedia und wird damit auf einen Schlag zur Nummer 3 im Vermarkter-Ranking der Agof. In Ströers Beteiligungsgesellschaft Media Ventures sind bisher unter anderem die Vermarkter Ströer Interactive und Business Advertising angesiedelt. Rechnet man die Überschneidungen in der Reichweite der einzelnen Vermarkter heraus, würde sich zusammen mit FreeXMedia eine konsolidierte Reichweite von 28,23 Millionen Unique Usern monatlich ergeben, nur noch 3,3 Millionen Unique User hinter dem Primus Tomorrow Focus Media. Derzeit erreicht Ströer Interactive monatlich 22,25 Millionen Unique User (Rang 9 im Vermarkterranking der Agof), FreeXmedia 15,24 Millionen Unique User (Rang 15) und Business Advertising 5,79 Millionen Unique User.
Eine solche Bündelung der Kapazitäten wäre naheliegend, denn der Media-Ventures-Chef Dirk Ströer plant die Unternehmen langfristig "enger zusammenzuführen und organisatorisch zu vernetzen". Auch weiteren Aufkäufen steht er in Zukunft offen gegenüber: "Wir freuen uns, dass wir einen weiteren Partner gewinnen konnten und somit die Konsolidierung der Online-Vermarkter-Landschaft weiter vorantreiben", teilte er in einer Erklärung mit. "Diesen Weg werden wir auch in Zukunft konsequent weiter verfolgen und unsere Marktführerschaft als neutraler Partner der Publisher ausbauen."
Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die bisherige FreeXMedia-Mutter Freenet will sich in Zukunft ausschließlich auf das Mobilfunk- und Internet-Zugangsgeschäft konzentrieren.