INTERNET WORLD Logo
Digitale Out-of-Home-Kampagne für SportScheck

"Filiale Dahoam" Digitale OoH-Kampagne für SportScheck

Eines der Werbe-Motive

Eines der Werbe-Motive

Am 10. Oktober hat SportScheck seinen neuen Flagship-Store in München eröffnet. Dafür hat mediascale nun eine Kampagne unter dem Motto "Filiale Dahoam" auf digitalen Außenwerbeflächen (Digital Out-of-Home) entwickelt. Mit der digitalen OOH-Aktion soll es möglich sein, die Flexibilität in der Motivaussteuerung bei Online-Anzeigen in die digitale Außenwerbung zu übertragen.

Sportfreunde können sich seit dem 10. Oktober über einen neuen Flagship-Store von SportScheck in München freuen. Zur Eröffnung setzt die Agentur mediascale nun auf eine besondere Digital Out-of-Home-(DOOH-)Kampagne. Unter dem Motto "Filiale Dahoam" wurde eine Werbeaktion auf digitalen Außenwerbeflächen entwickelt. Der Clou: Die DOOH-Kampagne soll es möglich machen, die Flexibilität in der Motivaussteuerung bei Online-Anzeigen in die digitale Außenwerbung zu übertragen.

Kampagnenmotive können damit kurzfristig auf digitalen Flächen in den U- und S-Bahnstationen in München an aktuelle Bedürfnisse angepasst werden. Händler wie SportScheck sollen so auf unvorhersehbare Ereignisse reagieren können: Liegt für den jeweiligen Standort zum Beispiel eine Schlechtwetterprognose vor, bewirbt der Sportfachhändler etwa Regenkleidung. Hat die einheimische Fußballmannschaft am Vorabend gewonnen oder verloren, kann das jeweils passende Motiv gezeigt werden.

Wie Wolfgang Bscheid, Geschäftsführer mediascale, erklärt, sei die Kampagne für SportScheck ein erstes plastisches Beispiel, wie der Handel künftig schneller, flexibler und auch standortbezogen auf äußere Einflüsse reagieren könne: "Unser System garantiert größtmögliche Anpassungsfähigkeit und Reaktionsmöglichkeit." Neben der Aktualität soll die standortspezifische Aussteuerung durch eine Wegbeschreibung eine persönliche Ansprache suggerieren. So werden auf den unterschiedlichen Flächen die auf ihren individuellen Standort abgestimmten Wegführungs-Informationen zum neuen Store angezeigt.

Über das Interface soll dazu das Warenwirtschaftssystem von SportScheck abgefragt werden können. Wenn der Warenbestand einen definierten Schwellenwert unterschreitet, wird automatisch ein anderes Aktionsprodukt für die Kommunikation ausgewählt. Die Kampagne für die neueröffnete Münchner Filiale von SportScheck läuft noch bis Ende Oktober. Die Kreation stammt von Serviceplan, den klassischen Mediaeinkauf verantwortet Mediaplus.

Welcher Sport-Shop im Web Kundenwünsche am besten erfüllt, untersuchte das Deutsche Institut für Service-Qualität. Sieger in der Gesamtwertung wurde demnach SportScheck. Ausschlaggebend dafür war das beste Sortiment. Der zum Otto-Konzern zählende Anbieter war hinsichtlich der Sportarten breit aufgestellt und überzeugte mit einem großen Sortiment an Artikeln, Sportgeräten, Marken und Accessoires.

Das könnte Sie auch interessieren