INTERNET WORLD Logo Abo

Auktionen für Bild.de Axel Springer versteigert Werbung

Fotolia.de/doomu
Fotolia.de/doomu

Axel Springer Media Impact (ASMI) startet eine Versteigerungsplattform für Werbeformate. Anzeigenkunden sollen so den Zugang zu Premium-Werbeplätzen bei Bild und Bild.de bekommen.

Axel Springer wird Auktionator: Ab dem 17. März 2014 startet der Vermarkter Axel Springer Media Impact (ASMI) eine Auktionsplattform für Werbeformate bei Bild und Bild.de. Auf bild-versteigert.de können Werbekunden und Agenturen ausgewählte Premium-Anzeigenflächen ersteigern. Dazu gehören laut ASMI "besonders begehrte Werbeformaten, die stets ausgebucht sind".

Um zu Beginn auch kleinen Kunden das Mitbieten zu ermöglichen, sei der Startpreis der Angebote bei der Versteigerung im Vergleich zum tatsächlichen Buchungspreis niedrig. Zunächst stehen ausschließlich Formate der Bild-Gruppe zur Verfügung, eine Erweiterung auf andere Axel-Springer-Marken sei aber möglich. Um Mitmachen zu können, müssen Interessierte sich mit einem persönlichem Passwort und Alias-Namen, die von ASMI zur Verfügung gestellt werden, auf dem neuen Portal anmelden. Wie Arne Bergmann, Mitglied der Geschäftsführung bei ASMI, gegenüber Horizont.net erklärte, will der Vermarkter mit der Auktionsplattform aus der Rabattschlacht der Agenturen ausbrechen und höhere Nettoerlöse generieren.

Die ersten beiden Auktionen stehen bereits fest. Den Start macht die Versteigerung der "Titelkopfanzeige" der "Bild zur WM". Hier haben Kunden die Option, auf die prominenteste Platzierung der Bild-Sonderausgabe zu bieten – die Eckfeldanzeige rechts oben auf der Titelseite. Die Spezial-Ausgabe wird Anfang Juni 2014 zur Fußball-WM an alle deutschen Haushalte verteilt, die Auktion läuft im Zeitraum 17. bis 26. März 2014.

Danach versteigert ASMI die Belegung der Bild.de Homepage für drei aufeinander folgende Tage, das Osterwochenende vom 18. bis 20. April. Der Meistbietende gewinnt hier eine Werbemittel-Kombination bestehend aus großflächigen Werbeformaten auf den stationären und mobilen Startseiten. Die Formatvorlagen wurden extra für die Auktion, die im Zeitraum vom 31. März bis 4. April 2014 stattfindet, entwickelt.

Aktuell plant Axel Springer offenbar auch, zusätzlich zum Anzeigenportal Immonet, das Portal Immowelt übernehmen. Anschließend sollen die beiden Angebote gebündelt werden, um den Platzhirsch ImmobilienScout24 anzugreifen.

Das könnte Sie auch interessieren