INTERNET WORLD Logo Abo

VDZ verleiht Gütesiegel "Prime Site" an 56 Online-Werbeträger Mit Auszeichnung bestanden

Das Prime-Site-Siegel des VDZ

Das Prime-Site-Siegel des VDZ

Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) hat 56 Internetangebote mit dem neuen Gütesiegel "Prime Site" ausgezeichnet. Das Siegel bescheinigt den Online-Werbeträgern anhand von 16 Qualitätskriterien ein besonders hochwertiges Werbeumfeld; verliehen wird es für ein Jahr; danach müssen sich die Websites erneut qualifizieren.

Getestet und für gut befunden: Um Premium-Seiten aus der breiten Masse an Internet-Portalen hervorzuheben, hat der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) das neue Gütesiegel "Prime Site" eingeführt. Nun wurden die besten 56 Online-Werbeträger ausgezeichnet; insgesamt hatten sich 70 Websites zur ersten Messung angemeldet.

Das Siegel bescheinigt Seiten wie autobild.de, bunte.de oder fitforfun.de (siehe Tabelle) ein besonders hochwertiges Werbeumfeld und soll Werbungtreibenden und Media-Agenturen die Kampagnenplanung deutlich vereinfachen. "PrimeSite steht für Online-Werbeträger mit Top-Inhalten, loyalen Usern, professioneller Vermarktung und hoher Datensicherheit. Damit ist das Qualitätssiegel eine wichtige Orientierungshilfe im unübersichtlichen Online-Werbemarkt", so Alexander von Reibnitz, Geschäftsführer Anzeigen und Digitale Medien im VDZ.

Für die Siegel-Vergabe wurden die Websites auf 16 Einzelkriterien geprüft. Sie basieren auf Marktdaten wie beispielsweise Agof internet facts, IVW-Zahlen sowie auf Ergebnissen der Forschungs- und Beratungsagentur d.core. Angaben der Publisher beziehungsweise Website-Betreiber werden nach Angaben des VDZ ebenfalls berücksichtigt.

Die Übersicht der 56 Prime Sites für 2013/14. Sie erreichen insgesamt 68 Prozent der deutschen Internet-User (entspricht 35 Millionen Unique User im Monat laut Agof internet facts 2013-02):

Entwickelt wurde das Prime Site vom VDZ in Zusammenarbeit mit deutschen Digital-Vermarktern und Website-Betreibern. Das Siegel wird jeweils für ein Jahr verliehen; danach müssen sich die Portale erneut qualifizieren. Ab April 2014 haben Online-Werbeträger die nächste Chance, sich um das PrimeSite-Gütesiegel zu bewerben. 

Das könnte Sie auch interessieren