
Interactive Media vermarktet sportal.de Ausbau im Sportsegment
Zum Finale der Fußball-Europameisterschaft gewinnt Interactive Media das Portal sportal.de und baut damit sein Portfolio im Sportsegment weiter aus. Oliver Wolde, Vice President Sales bei dem Vermarkter, bezeichnet die Sportseite als "Volltreffer für Interactive Media".
Der Vermarkter für digitale Medien Interactive Media vermarktet ab 1. Juli 2012 die Sportwebseite sportal.de exklusiv. Damit stockt das Tochterunternehmen der Deutschen Telekom sein Sportportfolio weiter auf.
Neben Fußball umfasst die Berichterstattung auf dem Onlineportal weitere Sportarten wie Tennis, Golf, Formel 1, Handball, Basketball und Eishockey. Mit Live-Tickern und magazinartigen Hintergrund-Artikeln erzielt sportal.de nach Angaben von Interactive Media monatlich rund 6,7 Millionen Visits und erreicht über 0,6 Millionen Unique User.
"Die vereinbarte Partnerschaft mit Interactive Media schätzen wir angesichts der ausgewiesenen Sportkompetenz des Marktführers im Bereich digitale Premiumvermarktung als strategisch wichtigen Schritt. Wir freuen und auf die Zusammenarbeit, die mit dem Relaunch unseres Portals zum 1. Juli auch optisch sichtbar wird", erklärt Sportal-Geschäftsführer Christian Fichtner.
Im Angebot von Interactive Media befinden sich bereits Sportseiten wie kicker online, fussball.de und t-online.de/sport. Mit dem neuen Partner baue man dieses Angebot weiter aus und könne Kunden somit im Sportjahr 2012 ein umfassendes Sportportfolio bieten, meint Oliver Wolde, Vicepresident Sales bei Interactive Media. Gemeinsam mit sportal.de will der Vermarkter künftig auch neue Werbeformen präsentieren, die über klassische Formate, Video Ads und Specials hinausgehen sollen.