INTERNET WORLD Logo Abo
Pixelpark einigt sich mit Gläubigern

Pixelpark einigt sich mit Gläubigern 19,3 Millionen Euro Schulden weniger

Die intensiven Verhandlungen zeigen Wirkung: Durch einen erheblichen Verzicht auf Forderungen aus Darlehen sowie dem Einverständnis wesentlicher Gläubiger, einen Teil ihrer Forderungen in Aktien zu wandeln, werden Pixelpark bestehende und zukünftige Schulden in Höhe von 83 Prozent erlassen. Das entspricht einem Gegenwert von 19,3 Millionen Euro.

Der dann verbleibende Teil der Verbindlichkeiten in Höhe von 3,2 Millionen Euro wird zukünftig mit 8,215 Prozent pro Jahr verzinst und hat eine Laufzeit bis zum Februar 2014.

Die Durchführung der geplanten Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Hauptversammlung, der Durchführung einer Kapitalherabsetzung im Verhältnis von  mindestens fünf alten zu einer neuen Aktie und der Durchführung einer Barkapitalerhöhung.

Den Aktionären, die ebenfalls Wandelanleihen halten, soll angeboten werden, ihre Anleihen im Rahmen einer Kapitalerhöhung einzubringen und hierfür zu gleichen Konditionen Aktien zu erhalten. Der Vorstand und Aufsichtsrat werden zeitnah eine Hauptversammlung einberufen und dieser die entprechenden Maßnahmen vorschlagen.

Zum Jahreswechsel werden im operativen Bereich folgende Maßnahmen umgesetzt:

1. Elephant Seven Bielefeld wird in Pixelpark Bielefeld umbenannt. Die strategische Ausrichtung als Experte für User Experience und Performance-/ Conversion-Optimierung wird fortgeführt. Die Geschäftsführung wird mit Palle Klante und Uwe Finnern neu besetzt.

2. Die Elephant Seven NetTechnologies wird mit Pixelpark Hamburg verschmolzen. Die neu entstehende Pixelpark NetTec versteht sich als ein auf E-Businesslösungen spezialisierter IT-Dienstleister und wird künftig von Rüdiger Wagner geführt.

Die drei Marken der Pixelpark-Gruppe sollen sich damit ein von einander deutlich abgegrenztes Profil haben: Yellow Tomato als Performancemarketing-Agentur, Elephant Seven als kreative Agentur und die Pixelpark Agenturen als Interaktivdienstleister.

"Alle Beteiligten haben sich in einem sehr konzentrierten Prozess für den langfristigen Erhalt der Pixelpark AG eingesetzt und nun die dafür optimalen Voraussetzungen geschaffen. Wir sind allen Mitwirkenden dafür sehr dankbar“, sagte Horst Wagner, Vorstandsvorsitzender von Pixelpark.

Das Unternehmen hatte zuletzt im August Zahlen vorgelegt: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum brach der Umsatz im ersten Halbjahr 2010 um mehr als ein Viertel ein. Auch das Konzernergebnis verschlechterte sich um eine halbe Million Euro auf nunmehr -2,8 Millionen Euro.

Das könnte Sie auch interessieren