INTERNET WORLD Logo Abo
Chat-Symbole

Anbieter Cavai startet in Deutschland Conversational Advertising: Wenn die Display-Anzeige mit dem User chattet

shutterstock.com/safroni safroni
shutterstock.com/safroni safroni

Conversational Advertising beschreibt den Chat-Austausch mit dem User direkt in der Display-Anzeige. Den Markt will hierzulande nun Cavai erobern, ein norwegischer Anbieter, der unter der Leitung von Florian Wolf ein Büro in München eröffnet.

Dass Nutzer bereit sind, mit Werbung zu interagieren, ist die Prämisse beim Conversational Advertising. Die Disziplin beschreibt den Chat-Austausch mit dem User direkt in der Display-Anzeige. Ab sofort ist diese Branche um einen Marktteilnehmer reicher: Cavai, Cloud-Anbieter für Conversational Advertising, expandiert in den deutschsprachigen Markt und eröffnet unter der Leitung von Florian Wolf ein Büro in München.

Cavai wurde in Oslo gegründet, betreibt bereits Niederlassungen in Stockholm, Helsinki, Kopenhagen, Amsterdam und London und ging kürzlich im Asiatisch-Pazifischen Raum, sowie in Spanien und Lateinamerika an den Start.

Man sei in den vergangenen zwei Jahren stark gewachsen und habe die "weltweit erste Plattform für die Erstellung, Auslieferung und Analyse von Conversational Advertising über alle Plattformen und Formate hinweg aufgebaut".

Kundenliste

"Deutschland ist ein extrem spannender Markt für uns - vor allem weil Unternehmen hier zunehmend den Wert von Customer Experience, Datenmanagement und KI-gestützter Personalisierung erkennen. In allen drei Bereichen können mit Conversational Advertising Skaleneffekte erzielt werden", meint Steffen Svartberg, CEO von Cavai.

International gehören nach eigenen Angaben bereits Kunden wie Beiersdorf, BMW, Coca-Cola, Daimler, Henkel, HP und Nordea zum Portfolio.

Henkel-Anzeige

Beispiel-Kampagne von Henkel

Cavai

Das Prinzip

Cavai unterstützt Vermarkter bei der Auslieferung von Chatbots in programmatischen Mediaeinkäufen - auf die gleiche Weise, wie sie normalerweise Banner- und Videoanzeigen ausliefern würden. Im Cavai-Studio lassen sich "Chatable Ads" ohne Programmierkenntnisse erstellen, die sowohl auf Brand Awareness- sowie Performance-KPIs einzahlen. Dabei ermögliche diese neue Kategorie der Display Ads neue Möglichkeiten um Engagement, Präferenz- und Verhaltensdaten auch nach dem Ende des Cookie-Trackings DSGVO-konform zu erheben.

Nach eigenen Angaben würden Kunden einen 10- bis 20-fachen ROI durch ihre Conversational Advertising-Kampagnen im Vergleich zu Standard-Display-Kampagnen erzielen.

Florian Wolf

Cavai

Florian Wolf indes ist in der Branche kein Unbekannter. Seit 1. Februar ist er bei Cavai als Sales Director DACH tätig, zuvor hat er bei den Launch-Vorbereitungen als freier Berater unterstützt. Bevor er zu Cavai kam, war Wolf Senior Sales Manager bei Highfivve, einem Vermarkter für programmatische Monetarisierung, sowie beim Frage-Antwort-Portal Gutefrage.net. Vorher war er Head of Technology für die DACH-Region beim Performance Marketing-Netzwerk Tradedoubler.

Das könnte Sie auch interessieren