
Digital Out of Home SevenOne Media steigt ins DOOH-Geschäft ein
Die ProSiebenSat.1-Tochter SevenOne Media bietet künftig auch digitale Außenwerbung an. Der neue Geschäftsbereich firmiert als eigenständiges Unternehmen unter dem Namen 7Screen.
Neue Konkurrenz für Ströer? Der Vermarkter SevenOne Media tritt in den Geschäftsbereich der digitalen Außenwerbung ein. Dafür schloss die ProSiebenSat.1-Tochter eine Partnerschaft mit Cittadino. Das Unternehmen zählt eigenen Angaben zufolge mit rund 10.000 Screens zu den größten Anbietern von digitalen Marktflächen. Somit soll SevenOne Media von Beginn an über die digitalen Screens mehr als 225 Millionen zusätzliche Kontakte im Monat erreichen.
"Mit dem Einstieg in den stark wachsenden Digital Out of Home-Markt erweitern wir die Customer Journey und können die Nachfrage unseren Werbekunden nach integrierten Vermarktungskonzepten in TV, Online, zu Hause und unterwegs bis hin zum PoS aus einer Hand bedienen," sagt Thomas Port, Geschäftsführer SevenOne Media.
Zu den digitalen Marktflächen, auf denen SevenOne Media künftig Außenwerbung anbieten wird, zählen Flughäfen, Tankstellen, Raststätten, Shopping Center sowie öffentliche Plätze in Großstädten und der Point of Sale.

SevenOne Media
Gebündelt in eigener Firma: 7Screen
Das neue Geschäftsfeld Digital out of Home wird in einer eigenen Firma, die unter dem Namen 7Screen firmiert, gebündelt. Das Cross-Channel-Potenzial, das SevenOne Media aufgrund seiner unterschiedlichen Distributions-Kanäle hofft anbieten zu können, soll Unternehmen noch mehr Möglichkeiten in der Vermarktung sichern. Geleitet wird 7Screen von Eva Adelsgruber (Vorsitz) und Jan Schwank (COO).
Schafft PoSiebenSat.1 den Schritt in den Dax?
Im März könnte ProSiebenSat.1 ein bahnbrechender Schritt gelingen. Die Chancen für einen Aufstieg in den Dax sollen nach Angaben von Finanzen.net nicht schlecht sein. Bisher hat noch kein Medienkonzern zuvor diesen Schritt geschafft.
Falls ProSiebenSat.1 den DAX erklimmen sollte, wird vermutlich der Rohstoffkonzern K+S seinen Platz räumen. Die Aktien des Unternehmens sind extrem eingebrochen.