
Der geplante Zusammenschluss von Ströer und Interactive Media könnte zu einem neuen Super-Vermarkter führen. Doch bis es soweit ist, gestaltet sich die Führungsriege der deutschen Vermarkter wie folgt:
Auf dem zehnten Rang liegt G + J Electronic Media Sales (EMS), der Vermarkter elektronischer Medien von Gruner + Jahr. Zu den Medien-Portfolios von G+J EMS zählen Websites wie stern.de, brigitte.de, gala.de, geo.de, aber auch Websites externer Kunden wie arcor.de und mamiweb.de. Auch die Vermarktung mobiler Angebote gehört dazu. Das Unternehmen verfügt über eine Netto-Reichweite von 21,47 Millionen Unique User. Stan Sugarman ist als Chief Sales und Chief Digital Officer für die gesamten Vermarktungs- und Digitalaktivitäten von G+J verantwortlich
(Alle Daten beruhen auf den aktuellen Agof internet facts von Mai 2015)

Mit einer monatlichen Nettoreichweite von 21,93 Millionen Unique Usern liegt die eBay Advertising Group Deutschland auf Rang neun. Sie vermarktet seit Oktober 2007 den weltweiten Online-Marktplatz eBay.de. Der Hauptsitz des Online-Vermarkters befindet sich in Dreilinden am Rande von Berlin, zusätzlich unterhält eBay Advertising Büros in München, Hamburg und Düsseldorf. Managing Director eBay Advertising in Deutschland ist Mike Klinkhammer

Die OMS liegt mit einer Nettoreichweite von 24,47 Millionen Unique Usern auf dem achten Platz. Der Fokus liegt auf deutschlandweiten Werbeschaltungen in Online-Diensten regionaler Tageszeitungen, Radiosendern und Videoanbietern. Matthias Wahl ist Sprecher der Geschäftsführung

Auf dem siebten Rang liegt IP Deutschland. Die Kölner verantworten den Werbeflächenverkauf für die TV-Sender, die Online- und Mobile-Plattformen sowie das Smart-TV-Angebot der Mediengruppe RTL Deutschland. Über die Schwesterfirma IP Network können Werbekunden auch Fernseh- und Radiowerbung im europäischen Ausland buchen. Seit September 2012 ist Matthias Dang Geschäftsführer. Der Vermarkter verfügt über eine Reichweite von 26,90 Millionen Unique User

United Internet Media belegt den sechsten Platz mit einer Reichweite von 30,04 Millionen Unique Usern. Geschäftsführer sind Rasmus Giese (Foto), Jan Oetjen und Frank Einhellinger. Der Vermarkter kümmert sich um die konzerneigenen Online- und Mobile-Angebote der United Internet AG - web.de, gmx, 1&1, Auto-Service.de, top.de und mail.com

Platz fünf geht an Tomorrow Focus Media mit 30,09 Millionen Unique Usern - seit Kurzem unter dem neuen Namen ForwardAdGroup tätig. Der Digitalvermarkter gehört damit zum neuen Unternehmen BurdaForward, ehemals Tomorrow Focus Publishing. Martin Lütgenau ist Geschäftsführer. Werbekunden stehen über 40 Medienmarken zur Verfügung, darunter bunte.de, Huffington Post oder Chip Digital

Mit einer Reichweite von 30,74 Millionen Unique Usern liegt SevenOne Media auf dem vierten Platz. Vorsitzender der Geschäftsführung ist Thomas Wagner. Als Tochterunternehmen der ProSiebenSat.1 Group vermarktet SevenOne Media die deutschsprachigen Sender der Gruppe (SAT.1, ProSieben, kabel eins, sixx, SAT.1 Gold, ProSieben MAXX), ihre digitalen Plattformen (Pay-TV, Video on Demand, Online, Mobile, Games, Teletext) sowie verschiedene Drittangebote (Teletext)

Eine Reichweite von 31,92 Millionen Unique User bringt Interactive Media auf den dritten Rang. Der Vermarkter ist Unternehmen der Deutschen Telekom Gruppe mit fünf regionalen Standorten in Deutschland. Im Bereich Display-Werbung (Online und Mobile) gehören etwa T-Online, gutefrage.net oder kicker.de zum Portfolio. Geschäftsführer ist Matthias Schmidt-Pfitzner

Axel Springer Media Impact (ASMI) ist mit 32,35 Millionen Unique Usern der zweitstärkste Vermarkter in Deutschland. Das Unternehmen vermarktet Medienangebote der Axel Springer SE und der Funke Mediengruppe sowie weiterer Partner.
Ab dem 1. September 2015 leitet Christian Nienhaus, bislang Vorsitzender der Geschäftsführung von Sales Impact, das gemeinsame Joint Venture. Er übernimmt die Aufgaben als Vorsitzender der Geschäftsführung Media Impact von Andreas Geyr, der künftig als Geschäftsführer innerhalb der Axel Springer SE markenübergreifend kreative Vermarktungsstrategien verantwortet. Beide berichten an Jan Bayer, Vorstand Bild- und Welt-Gruppe der Axel Springer SE und Vorsitzender des Beirats von Media Impact

Mit deutlichem Abstand - 35,10 Millionen Unique Usern - ist Ströer Digital aktuell der reichweitenstärkste Vermarkter in Deutschland. Das dürfte auch so bleiben, erst Recht, wenn sich die Hamburger mit Interactive Media zusammenschließen. Ströer Digital Media ist ein Tochterunternehmen der Ströer Digital Group. Die Geschäftsführung des Vermarkters verantwortet Axel Nieber.