Das sind die wichtigsten Advertising-ID-Lösungen
OWM
Identity-Lösungen für digitale Werbung präsentieren sich als Alternative zu Third-Party-Cookies. Wir stellen einige Anbieter vor und erklären, wie die Lösungen arbeiten.
Werbungtreibende wünschen sich Standardisierung
Die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) hat zusammen mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. eine Studie zum Thema "Online-Werbung in der Post-Cookie-Ära" durchgeführt. Ziel war, unterschiedliche Handlungsszenarien für Werbungtreibende und andere Marktteilnehmer in der Post-Cookie-Ära zu bewerten.
Die in der Studie interviewten Werbeexperten glauben, dass Advertising Identifier eine wichtige technologische Brücke zwischen Nutzerdaten auf der Buy- und der Sell-Side sind. OWM-Vorstand Arne Kirchem erläutert: "Was wir uns aus Sicht der Werbetreibenden wünschen, ist eine Standardisierung. Ein Wildwuchs an neuen Ad-Identifiern und ein Dschungel von Ad-Tech-Anbietern sollte unbedingt vermieden werden. Hier müssen alle an einem Strang ziehen und die Funktionalität des gesamten Ökosystems muss im Fokus stehen; das im Zweifel vor den Partikularinteressen einzelner Marktteilnehmer. Die gemeinsame Studie der OWM mit dem BVDW zeigt wie sinnvoll es ist, Themen gemeinsam zu entwickeln."
Der Markt für Advertising-ID-Solutions wächst. Wir stellen einige Anbieter vor und erklären, wie die Lösungen funktionieren.