
Welche Marken und Unternehmen sind in Deutschland am wertvollsten? Antworten gibt die BrandZ-Studie des Marktforschungsunternehmens Kantar und des Medienkonzerns WPP. Für die Analyse wird neben dem Geschäftserfolg auch die Marktkapitalisierung berücksichtigt. Die Erhebung kombiniert Finanzkennzahlen mit Daten aus Befragungen von mehreren Tausend deutschen Verbrauchern.
Platz zehn geht an Audi. Der Autobauer hat einen Firmenwert von 8,82 Milliarden US-Dollar.

Bosch belegt den neunten Platz mit einem Wert von 10,48 Milliarden US-Dollar.

Adidas ist die beliebteste Marke der Deutschen und liegt mit einem Firmenwert von 13,77 Milliarden US-Dollar auf dem achten Platz der wertvollsten Unternehmen.

Aldi kommt auf 14,61 Milliarden US-Dollar und belegt Rang sieben.

Auf Platz sechs rangiert Siemens mit 15,35 Milliarden US-Dollar.

Platz fünf: DHL mit 18,51 Milliarden US-Dollar

Mercedes-Benz liegt auf dem vierten Rang und ist 23,41 Milliarden US-Dollar wert.

Platz drei: BMW (25,2 Milliarden US-Dollar)

Auf Rang zwei liegt die Deutsche Telekom mit 41,2 Milliarden US-Dollar.

Die Liste der wertvollsten deutschen Marken wird wie im vergangenen Jahr von SAP angeführt. Der Software-Hersteller erhöhte den Markenwert gegenüber dem Vorjahr um vier Prozent auf 50,9 Milliarden US-Dollar. Damit durchbricht eine deutsche Marke erstmals die Schallmauer von 50 Milliarden US-Dollar.
Der Gesamtwert der 50 wertvollsten deutschen Marken stieg im Vergleich zum Vorjahr um elf Prozent auf nun 341 Milliarden US-Dollar. Lediglich die Top 50 der USA (3,2 Billionen US-Dollar) und Chinas (638 Milliarden US-Dollar) erzielen höhere Gesamtwerte als die deutschen Top 50.

Wie die Studienautoren erklären, hätten vor allem digitale und digital geführte Marken ein starkes Wachstum verzeichnet: Zalando belegt als Neueinsteiger mit einem Markenwert von 3,1 Milliarden US-Dollar Platz 21. Konkurrent Otto steigert den Markenwert im Vorjahresvergleich um 17 Prozent auf nun 1,1 Milliarden US-Dollar (Rang 48).
Eine weitere Marke, die den Experten zufolge "das digitale Angebot im Zeitalter von Online-Buchungen erfolgreich in den Mittelpunkt gestellt hat", ist der auf Kreuzfahrten spezialisierte Reiseanbieter AIDA (Rang 47 mit einem Markenwert von 1,2 Milliarden US-Dollar).

In diesem Jahr wurden daneben erstmals zwei Sonderpreise vergeben. Die Auszeichnung "The Healthiest Brand" ehrt 2019 DHL als Marke mit dem höchsten Vitality-Score (Purpose, Innovation, Kommunikation, Experience und Love).

Der zweite Sonderpreis für "Beste Kommunikation" geht an Edeka. Den Studienautoren nach ist "wirksame Kommunikation ein wesentliches Element wachsender und erfolgreicher Marken."