
Welche zehn Brands dürfen sich zu den beliebtesten der Deutschen zählen? Das hat die Brandmeyer Markenberatung in der repräsentativen Studie "Die Lieblingsmarken der Deutschen" ermittelt. Im September/Oktober 2018 wurden dafür 3.021 Deutsche ab 14 Jahren befragt. Davon haben 1.913 Personen eine Lieblingsmarke genannt. Diese Gruppe gilt als Basis für die angegebenen Prozentwerte.
Auf dem zehnten Platz findet sich die Modemarke Esprit wieder. Auf das Konto des Fashion-Händlers gehen rund zwei Prozent der Stimmen.

VW platziert sich mit 2,4 Prozent der Stimmen der befragten Studienteilnehmer auf dem neunten Rang.

2,5 Prozent der Befragten nannten Nivea als ihre favorisierte Marke. Das macht im Ranking der beliebtesten Marken der Deutschen Platz acht.

Platz sieben: Der Autobauer Audi erzielt drei Prozent der Stimmen.

Auf dem sechten Platz befindet sich ebenfalls ein Autohersteller: Die Marke Mercedes Benz steht bei 3,1 Prozent der Befragten in der Gunst ganz oben.

3,3 Prozent der Stimmen ergattert sich BMW und belegt damit Rang fünf.

Die Marke Samsung ist bei den Deutschen durchaus beliebt. Mit 4,4 Prozent der abgegebenen Stimmen platziert sich der Smartphone-Hersteller auf Rang vier.

Platz drei geht an Apple. Der iPhone-Hersteller sichert sich diese Platzierung mit 4,5 Prozent der Stimmen. Das ist nur ein hauchdünner Abstand zu Mitbewerber Samsung auf Platz vier.

Die beiden ersten Plätze auf dem Treppchen gehen mit weitem Abstand an Marken aus dem Bereich der Sportmode. Nike sichert sich 6,8 Prozent der Stimmen. Das macht am Ende Platz zwei im Ranking.

Wie auch in den Jahren zuvor platziert sich Adidas auf dem ersten Rang. Satte acht Prozent der abgegebenen Stimmen gehen auf das Konto der Brand mit den drei Streifen. Damit setzt die Sportmarke ihre Siegesserie fort und ist seit 2012 die beliebteste Marke der Deutschen.