
Corporate Blogs Das sind die 6 größten verbalen Umsatzkiller auf jeder Webseite
Die Homepage ist für viele Firmen der Hauptbezugspunkt zu ihren Kunden; sie enthält die wichtigsten Unternehmens- und Produktinformationen, die Wortwahl ist also essenziell. Raoul Plickat erklärt, welche Formulierungen Webseitenbetreiber am besten vermeiden sollten.
Von Raoul Plickat, Vorstand der CopeCart und Gründer von Marketing.MBA
Die Webseite ist der Dreh- und Angelpunkt vieler Unternehmen: Sie enthält nicht nur essenzielle Informationen zu den erhältlichen Produkten - sie dient auch dazu, Kunden und Interessenten alle aufkommenden Fragen zu beantworten. Das Problem: Oft reicht ein falscher Satz - und die Besucher klicken verunsichert weiter.
Es gibt leider immer noch schwerwiegende Fehler, die auf Webseiten gemacht werden. Darunter zum Beispiel lange Schachtelsätze. Sie sorgen dafür, dass der Besucher die Geduld und das Interesse verlieren. Weitere Bespiele sind:
Umsatzkiller 1: Überlange Headlines
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.