INTERNET WORLD Logo Abo

Meine Top-Kampagne Selfie-Duell um die Welt: Branded Entertainment bei der Telekom

In regelmäßigen Abständen bewerten und analysieren Experten aus der Digitalbranche exklusiv für die INTERNET WORLD Business aktuelle Werbekampagnen. Diese Woche kommentiert Christian Griesbach von Teads.

Von Christian Griesbach, Managing Director für die DACH-Region und Eastern Europe bei Teads

Pünktlich zum Jahresbeginn hat die Deutsche Telekom eine neue Folge der Werbefamilie Heins nachgelegt. Schon seit September 2014 lässt uns das Unternehmen am Leben der Familienmitglieder in Form von Branded-Entertainment teilhaben. Die Spots erscheinen im TV sowie im Netz. In der zwölften Folge steht ein Selfie-­Duell im Mittelpunkt.

Miami, Philly, Mauritius - solch ausgefallene Ferienziele wünscht sich auch ­Clara Heins. Stattdessen soll sie beim Entrümpeln der Gartenlaube helfen. Das kann Clara nicht auf sich sitzen lassen und täuscht eine fiktive Weltreise vor, um mit ihrer Freundin mithalten zu können. Von den vermeintlichen Urlaubsorten postet sie inszenierte Fotos.

Höhepunkt im Schwimmbad

Das Selfie-Duell ist in vollem Gange und fliegt erst auf, als ­Clara mit ihrer Freundin im Schwimmbad zusammenstößt. Sie hatte ihren Urlaub ebenfalls nur simuliert. Der Spot ist die zwölfte Episode rund um die Werbefamilie Heins.

Und die Telekom hat mit dieser langfristigen Kampagne viel richtig gemacht. Der Yougov-Markenmonitor "Brand Index" zeigt auf, dass die Werbewahrnehmung bei den Verbrauchern seit Kampagnenstart um sechs Prozentpunkte ­gestiegen ist. Bei YouTube erhalten die Spots überwiegend positive Bewertungen und erfreuen sich großer Beliebtheit. Der aktuelle Spot wurde in der Langfassung mehr als zwei Millionen Mal gesehen.

Verbesserungspotenzial gibt es bei der Darstellung der Videos auf mobilen Geräten, insbesondere dem Smartphone. Denn mittlerweile sind die User durch Apps wie Snapchat gewohnt, Videos auch hochkant zu sehen. Um dem veränderten Nutzerverhalten gerecht zu werden, sollte es den Usern ermöglicht werden, die Telekom-Spots auch vertikal auf dem gesamten Bildschirm zu betrachten, um dadurch mehr Aufmerksamkeit zu erzielen.

Wie Brian Rennie am Münchner Stachus Kunden überraschte und damit ein Viral für HSE24 kreierte, erklärte Simone Spiering in der letzten Ausgabe von "Meine Top-Kampagne". 

Das könnte Sie auch interessieren