INTERNET WORLD Logo Abo
Online Shopping mit Laptop am Black Friday

Social Media Conference in Hamburg So holen Unternehmen das Maximum aus den "heißesten Wochen des Jahres" heraus

Shutterstock/David MG
Shutterstock/David MG

Zum Jahresende stehen noch einige Top-Shopping-Events im E-Commerce bevor - und die Kunden sind in Kauflaune: Jason Modemann von Mawave Marketing hat auf der Social Media Conference verraten, wie sich die Umsätze zwischen Black Friday und Weihnachten steigern lassen.

Auf der Social Media Conference stellen bekannte Marken und Händler am 12. und 13. Oktober Kampagnen vor und schildern Best Practices für den Alltag im Social Web. Auch Jason Modemann, CEO und Co-Gründer der Agentur Mawave Marketing, hatte auf der hybriden Veranstaltung praktische Tipps parat, um die Sales-Performance zu zwischen Black Friday und Weihnachten zu steigern.

"Q4 wird herausfordernd und zugleich extrem erfolgreich werden"

Aufgrund der Pandemie und aktueller Entwicklungen in der Social Media Welt stellt das letzte Quartal Marken noch vor große Herausforderungen - bietet aber auch große Chancen: "Q4 wird herausfordernd und zugleich extrem erfolgreich werden", prognostizierte Jason Modemann in seiner Session. "Der erhöhte Wettbewerb führt dazu, dass Werbung teurer wird. Dazu kommt die Tracking-Problematik, laut Facebook werden 30 bis 40 Prozent weniger Conversions erfasst." Aber: Die Zuversicht der Kundschaft bezüglich ihrer wirtschaftlichen Lage, die bereits Ende 2020 wieder gewachsen war, hat aktuell noch weiter zugenommen. Zudem würden User in Q4 vor allem über Social Media neue Produkte und Marken finden. "Gerade für die kleinen Marken ist es eine unfassbar relevante Zeit", so Modemann. "Es ist wichtig, dafür unbedingt genug Budget einzuplanen."

Unternehmen sollten spätestens Mitte Oktober anfangen, in die Vorbereitung zu gehen und die Strategie zu fixieren, glaubt der Experte. "Hier geht es um das Audience Building und darum, einen Touch Point zur Marke aufzubauen. Engagement, Traffic und Video Views zu generieren ist dabei das Ziel. Der größte Fehler, den man machen kann, ist, nicht anzufangen."

Am Black Friday selbst liegt laut Modemann der absolute Fokus auf der Sales Performance und dem Retargeting, dennoch sollten Unternehmen sich nicht wundern, wenn davor die Conversion Rates in den Keller rauschen würden. "Eine Woche vor dem Black Friday kaufen viele Kunden nicht mehr. In den Tagen davor gehen die Conversions runter, aber in dieser Zeit kann man schon sehr viele Leute werben. Das gleiche danach: Die Leute haben ihren Konsum befriedigt – auch da ist die Conversion wieder im Keller."

Nicht nur auf Rabatte setzen

Zudem rät Modemann, nicht nur auf Rabatte zu setzen. Als Alternativen würden sich auch Daily Deals, Spendenkampagnen, ein exklusiver VIP Zugang, Black Friday Bundles oder "Win your oder back"-Aktionen anbieten. Zudem könnten Marken mit dem neuen Instagram Feature "Countdown Sticker" in den Story Ads auf Sales Events aufmerksam machen.

Jason Modemann

Mawave-CEO Jason Modemann auf der Social Media Conference in Hamburg

Ebner Media Group

Aber auch die Tage nach Weihnachten, im Marketing auch 'Q5' gennant, können Umsatz bringen: Dieser Zeitraum sei vor allem für zwei Kategorien wichtig: App Downloads und all die Marken, die in die Zeit passen, zum Beispiel aus den Bereichen Diät und Sport. "In den zwei Wochen vor Weihnachten, wenn die meisten Käufe schon getätigt sind, sollte man sich über Q5 Gedanken machen und dafür ein Konzept entwickeln", sagt Modemann.

Um auf die umsatzstärkste Zeit des Jahres perfekt vorbereitet zu sein, sollten Unternehmen ihr "Black Friday Setup" auf folgende Kriterien überprüfen:

Website

  • 404-Fehler beheben
  • Lange Ladezeiten minimieren
  • Starke mobile Page bauen
  • Übersichtliche Navigation
  • Pixel Events testen

Facebook

  • Daily Spend Limit überprüfen
  • Ads früh genug überprüfen lassen
  • Zahlungsmethoden anpassen

Es gibt noch Digital-Tickets für den morgigen Tag der Social Media Conference, die Zugang zur virtuellen Eventplattform und den Konferenzinhalten ermöglichen. Nach der Veranstaltung haben Sie online weiterhin die Möglichkeit ausgewählte Aufnahmen der Veranstaltung anzusehen.

Das könnte Sie auch interessieren