
IPTV auf LG-Fernsehern Zattoo erobert den TV-Bildschirm
Zattoo kommt aufs TV-Gerät
Zattoo kommt aufs TV-Gerät
Die Telekom bietet mit Entertain noch kostenpflichtiges IPTV an, da zieht Zattoo rechts vorbei. In Kooperation mit LG hat der Internet-TV-Anbieter jetzt die erste Applikation auf den Markt gebracht, mit der man das Angebot auch auf Smart-TV-fähigen LG-Fernsehern schauen kann.
Für den kostenlosen IP-TV-Anschluss müssen Zuschauer allerdings Werbeeinblendungen beim Umschalten in Kauf nehmen. Eine Einschränkung, die die Nutzer von IPTV ohnehin gewohnt sind.
Voraussetzungen sind ein schneller Internetanschluss und ein an das Internet angeschlossener LG Smart TV. In Kürze soll Zattoo aber auch auf LG-Produkten wie Heimkinoanlagen und Blu-ray Playern zu empfangen sein. "Die LG Applikation stellt für uns einen weiteren wichtigen Schritt zur Realisierung unserer Vision 'Internet TV Everywhere' dar. Viele unserer Nutzer suchen nach einer unkomplizierten TV-Lösung. Diese bieten wir mit unseren Smart-TV-Applikationen an", so Zattoo-Chef Nick Brambring zur Kooperation mit dem südkoreanischen Elektronikkonzern.
Zugang zur IPTV-App auf dem LG-Fernseher erhalten Nutzer entweder über ihr bestehendes Zattoo-Konto oder per Neuanmeldung. Über 50 Live-TV-Sender stehen auf den Internet-fähigen Fernseher zur Verfügung. Zattoo bietet öffentlich-rechtliche, private und internationale Sender an. Einige Sender, etwa CNN, Das Vierte oder die öffentlich-rechtlichen Spartenkanäle, sind so auch für Zuschauer zugänglich, die diese vorher über ihr analoges Kabel oder DVB-T nicht empfangen konnten. Zattoo-Nutzer können auf auf ihrem Smart-TV außerdem die Sendervorschau nutzen, Preview-Bilder des laufenden Programms ansehen und den elektronischen Programmführer verwenden.
Bisher ist nur das kostenlose Angebot von Zattoo über die App abrufbar. Das Pay-TV-Angebot sowie die Fremdsprachenpakete des Live-TV-Anbieters sollen in Kürze folgen.