
Videoclips auf Spil Games Werbung im Cliffhanger-Moment
So sieht's aus, wenn Mädchen spielen
So sieht's aus, wenn Mädchen spielen
Spil Games führt auf seinen Gaming-Plattformen ein neues Format für Videowerbung ein, die Spielern an besonders spannenden Momenten gezeigt wird.
Das neue Werbeformat von Spil Games nutzt den Vorteil der sogenannten “Cliffhanger”-Momente in Spielen, um Video-Werbung zu zeigen. Der Auslöseimpuls basiert auf einem komplexen Algorithmus, der sowohl die Zeit, die ein Spieler aktiv gewesen ist, berücksichtigt als auch den Erfolg, welchen ein Spieler bislang im Spiel hatte.
Mit dieser individuellen Platzierung will der Gaming-Portal-Betreiber sicherstellen, dass Nutzer positiv gestimmt und gespannt sind, wenn ihnen Werbung gezeigt wird. Zudem soll so die Wahrscheinlichkeit reduziert werden, dass das Spiel oder die Auslieferung der Werbemittel abgebrochen wird.
Spil Games betreibt Social-Gaming-Plattformen, die auf Mädchen, Teenager und Familien zugeschnitten sind, darunter GirlsgoGames und A10 für Teenager. Diese werden in 15 Sprachen angeboten und monatlich von mehr als 200 Millionen Menschen weltweit besucht.
Egal ob Angry Bird oder Solitaire: Immer mehr User spielen ausschließlich auf Handys oder Tablets. Das zeigt die vierte Ausgabe des "Mobile Barometer" von SevenOne Media. Demnach nutzen 85 Prozent aller Smartphone-Besitzer mindestens ein mobiles Gerät für Gaming-Aktivitäten. Knapp die Hälfte der Befragten spielt ausschließlich auf dem Smartphone - jeder Dritte auch auf dem Tablet.