INTERNET WORLD Logo Abo

Zoomin.TV kauft VoodooVideo Video trifft Technik

Fusion im deutschen Bewegtbildmarkt: Zoomin.TV, ein Netzwerk und Produzent für Online-Videos, übernimmt VoodooVideo. Die bestehenden Inhalte der Technologieplattform sollen komplett in Zoomin.TV aufgehen. Daneben ist eine Zusammenführung der Teams geplant.

Die deutsche Niederlassung von Zoomin.TV, einem niederländischen Produzenten für Online-Videos, übernimmt VoodooVideo. Ebenfalls an dem Kauf der Technologieplattform für Bewegtbildwerbung beteiligt ist eValue, ein Wagniskapitalgeber mit Fokus auf Technologie und Vermarktungsunternehmen in den digitalen Medien. Die bestehenden Bewegtbildinhalte und das Vertriebsnetzwerk von VoodooVideo sollen komplett in Zoomin.TV aufgehen. Die Teams des Vermarkters in Hamburg und Düsseldorf bleiben aber erhalten und sollen mit den Mitarbeitern von Zoomin.TV zusammengeführt werden.

Wie Jan Riemens, CEO Zoomin.TV erklärt, ist es das Ziel, das Produkt weiter zu entwickeln und auch in anderen Märkten, auf denen die Niederländer vertreten sind, innerhalb der nächsten sechs Monate auszurollen. Thomas Falk, CEO bei eValue, ergänzt: "Die Zusammenführung von VoodooVideo und Zoomin.TV vereinfacht es neue Produkte und Lösungen für Online Video zu entwickeln und im Markt zu etablieren".

In Deutschland arbeitet Zoomin.TV mit Publishern wie den Online-Portalen von T-Online, Stern, Welt, Web.de, MSN, Yahoo oder Focus zusammen. Die Niederländer produzieren nach eigenen Angaben täglich durchschnittlich 400 Videos in insgesamt 16 Sprachen und 27 Produktkategorien. Alles rund um Bewegtbild und Videokonsum hat der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) in einem Whitepaper des neu gegründeten Forum Bewegtbild zusammengefasst.

Das könnte Sie auch interessieren