
Unruly Jahresrückblick Die Top 20 Social Video Ads 2012
Virales Marketing war eines der Top-Schlagwörter in diesem Jahr. Welche Social Video Ads 2012 am häufigsten geteilt wurden, hat Unruly in einem Ranking zusammengefasst. Überraschender Sieger ist die bislang wenig bekannte Wohltätigkeitsorganisation Invisible Children.
Google, Nike, Coca-Cola oder Red Bull: Die Kampagnen der großen Top-Marken im Ranking der weltweit erfolgreichsten Social Video Ads des Jahres 2012 haben es zwar in die Top 20 geschafft, die ersten zehn Plätze dominieren jedoch andere. So liegt Google beispielsweise mit dem Clip "One Day, Project Glass" und 1.025.854 Shares auf Platz 11 und Cola mit "Unlock The 007 In You. You Have 70 Seconds" und 933.601 Shares auf Rang 13. Felix Baumgartner-Sponsor Red Bull landet mit "Athlete Machine (Red Bull Kluge)" und 804.418 Shares "nur" auf 17. Position.
Umso bedeutungsvoller ist es daher, dass der Pokal für den am häufigsten auf sozialen Plattformen geteilte Clip in diesem Jahr an einen eher Unbekannten geht: Sieger ist die Wohltätigkeitsorganisation Invisible Children mit dem Video "Kony 2012". Auf Platz zwei liegt TNT, gefolgt von Abercrombie & Fitch.
"Emotionalisierender Content und Bottom-Up-Sharing standen dieses Jahr im Rampenlicht“ fasst Olaf Kroll, Geschäftsführer von Unruly Deutschland, die Ergebnisse zusammen. "Die Marken können von Invisible Children etwas lernen: es geht nicht mehr um die 30-sekündigen Werbespots, wenn ein 30-minütiges Video weltweit 10 Millionen Shares erzielt."
Insgesamt ist die Anzahl der Video-Shares bei Branded Content 2012 stark gestiegen. Die Top-500 Werbevideos des Jahres wurden in diesem Jahr insgesamt 113 Millionen Mal geteilt. Dies ist ein Anstieg um 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (93,34 Millionen). Die Shares der Top-10 Werbevideos haben sich von 16,8 Millionen in 2011 auf 28 Millionen in 2012 erhöht. Das ist ein Plus von 67 Prozent.
Das Ranking basiert auf Daten, die zwischen dem 21. November 2011 und dem 21. November 2012 erhoben wurden, die zentrale Messgröße sind die Shares eines Videos. Da die Anzahl der Shares, im Gegensatz zu Views, laut Unruly eine wesentlich validere Aussage über die Viralität eines Videos und sein emotionalisierendes Potenzial treffen. .
Das Top Ten Ranking: (Nicht berücksichtigt wurden Film-Trailer oder TV-Spots)
1.Platz: Invisible Children: Kony 2012
Der am meisten geteilte Clip dieses Jahres: "Kony 2012" wurde von der Non-Profit-Organisation Invisible Children erstellt, einer vor 2012 wenig bekannten Wohltätigkeitsorganisation. Seit seinem Start am 5. März dieses Jahres ist dieses Video über 10 Millionen Mal geteilt worden. Der unglaubliche Erfolg des 30 Minuten langen Clips zeigt, dass auch eine zuvor unbekannte Marke mit gutem Content und der richtigen Distributionsstrategie in kürzester Zeit weltweit Bedeutung erreichen kann.
Erreichte Shares: 10.068.928
Weiter zu:
1. Platz: Invisible Children: Kony 2012
2. Platz: TNT: A Dramatic Surprise On A Quiet Square
3. Platz: Abercrombie & Fitch: Call Me Maybe
4. Platz: DC Shoes: Gymkhana 5
5. Platz: P&G: Best Job
6. Platz: Dancesport Studio: Two-Year-Old Dancing The Jive
7. Platz: Melbourne Metro: Dumb Ways To Die
8. Platz: Chevrolet: OK Go, Needing/ Getting
9. Platz: Volkswagen: The Bark Side
10. Platz: PBS Studios: Mister Rogers Remixed, Garden Of You Mind
2. Platz: TNT: A Dramatic Surprise On A Quiet Square
Die Silbermedaille bekommt in diesem Jahr TNT mit dem Werbespot "A Dramatic Surprise On A Quiet Square". Der Start des Videos war im April 2012. Es ist eine Kreation der belgischen Agentur Duval Quillaume Modem, deren Werbevideos für Coke Zero und Felbelfin (die belgische Finanzvereinigung) ebenfalls unter den Top 20 zu finden sind.
Erreichte Shares: 4.352.283
Weiter zu:
1. Platz: Invisible Children: Kony 2012
2. Platz: TNT: A Dramatic Surprise On A Quiet Square
3. Platz: Abercrombie & Fitch: Call Me Maybe
4. Platz: DC Shoes: Gymkhana 5
5. Platz: P&G: Best Job
6. Platz: Dancesport Studio: Two-Year-Old Dancing The Jive
7. Platz: Melbourne Metro: Dumb Ways To Die
8. Platz: Chevrolet: OK Go, Needing/ Getting
9. Platz: Volkswagen: The Bark Side
10. Platz: PBS Studios: Mister Rogers Remixed, Garden Of You Mind
3. Platz: Abercrombie & Fitch: Call Me Maybe
Schöne, leicht bekleidete Männer und der Sommerhit von Carly Rae "Call Me Maybe" bringen das US-amerikanisches Modeunternehmen Abercrombie & Fitch auf den dritten Platz. Daumen hoch für die heißesten männlichen Models aus den internationalen Flagship-Stores von A&F und einen Gute-Laune-Clip, in dem die eigentliche Marke nur eine sehr kleine Nebenrolle spielt.
Erreichte Shares: 2.435.774
Weiter zu:
1. Platz: Invisible Children: Kony 2012
2. Platz: TNT: A Dramatic Surprise On A Quiet Square
3. Platz: Abercrombie & Fitch: Call Me Maybe
4. Platz: DC Shoes: Gymkhana 5
5. Platz: P&G: Best Job
6. Platz: Dancesport Studio: Two-Year-Old Dancing The Jive
7. Platz: Melbourne Metro: Dumb Ways To Die
8. Platz: Chevrolet: OK Go, Needing/ Getting
9. Platz: Volkswagen: The Bark Side
10. Platz: PBS Studios: Mister Rogers Remixed, Garden Of You Mind
4. Platz: DC Shoes: Gymkhana 5
All about Sports: Beim Clip "Gymkhana 5" des amerikanischen Kleidungsartikelhersteller DC Shoes (Droors Clothing Shoe ) dreht sich alles um schnelle Autos und wilde Verfolgungsjagden. Der Clip des Labels, das vor allem in der Skaterszene bekannt ist, landet auf dem vierten Platz.
Erreichte Shares: 2.292.354
Weiter zu:
1. Platz: Invisible Children: Kony 2012
2. Platz: TNT: A Dramatic Surprise On A Quiet Square
3. Platz: Abercrombie & Fitch: Call Me Maybe
4. Platz: DC Shoes: Gymkhana 5
5. Platz: P&G: Best Job
6. Platz: Dancesport Studio: Two-Year-Old Dancing The Jive
7. Platz: Melbourne Metro: Dumb Ways To Die
8. Platz: Chevrolet: OK Go, Needing/ Getting
9. Platz: Volkswagen: The Bark Side
10. Platz: PBS Studios: Mister Rogers Remixed, Garden Of You Mind
5. Platz: P&G: Best Job
Der Konsumgüterkonzern Procter & Gamble ist laut Statista der weltweit größte Werbungtreibende - und mit dem fünften Platz auch hinsichtlich der Social Video Ads recht erfogreich: Der Spot "Best job" wurde von der Agentur Wieden und Kennedy aus London konzipiert und konzentriert sich - getreu dem Motto "Mutter zu sein ist der anstrengendste Job der Welt – aber auch der schönste" - auf die Mütter hinter den Erfolgsathleten der diesjährigen Olympischen Spiele.
Erreichte Shares: 2.227.528
Weiter zu:
1. Platz: Invisible Children: Kony 2012
2. Platz: TNT: A Dramatic Surprise On A Quiet Square
3. Platz: Abercrombie & Fitch: Call Me Maybe
4. Platz: DC Shoes: Gymkhana 5
5. Platz: P&G: Best Job
6. Platz: Dancesport Studio: Two-Year-Old Dancing The Jive
7. Platz: Melbourne Metro: Dumb Ways To Die
8. Platz: Chevrolet: OK Go, Needing/ Getting
9. Platz: Volkswagen: The Bark Side
10. Platz: PBS Studios: Mister Rogers Remixed, Garden Of You Mind
6. Platz: Dancesport Studio: Two-Year-Old Dancing The Jive
Den Namen sollte man sich merken: William Stokkebroe ist wohl der jüngste Jive-Tänzer aller Zeiten und schafft es mit seiner Tanzeinlage auf den sechsten Platz. Der Clip wurde von dem Tanzstudio Studie43 im März veröffentlicht und lehrt vor allem eines: "It's never to early to start dancing".
Erreichte Shares: 2.094,766
Weiter zu:
1. Platz: Invisible Children: Kony 2012
2. Platz: TNT: A Dramatic Surprise On A Quiet Square
3. Platz: Abercrombie & Fitch: Call Me Maybe
4. Platz: DC Shoes: Gymkhana 5
5. Platz: P&G: Best Job
6. Platz: Dancesport Studio: Two-Year-Old Dancing The Jive
7. Platz: Melbourne Metro: Dumb Ways To Die
8. Platz: Chevrolet: OK Go, Needing/ Getting
9. Platz: Volkswagen: The Bark Side
10. Platz: PBS Studios: Mister Rogers Remixed, Garden Of You Mind
7. Platz: Melbourne Metro: Dumb Ways To Die
Die Möglichkeiten aus dem Leben zu treten sind vielfältig. Das zeigt der Clip "Dumb Ways To Die" der Metro Melbourne in Zusammenarbeit mit der Agentur McCann. Das Video richtet sich vor allem an eine junge Zielgruppe - und soll über Sicherheitshinweise für den öffentlichen Schienennahverkehr informieren.
Erreichte Shares: 1.217.751
Weiter zu:
1. Platz: Invisible Children: Kony 2012
2. Platz: TNT: A Dramatic Surprise On A Quiet Square
3. Platz: Abercrombie & Fitch: Call Me Maybe
4. Platz: DC Shoes: Gymkhana 5
5. Platz: P&G: Best Job
6. Platz: Dancesport Studio: Two-Year-Old Dancing The Jive
7. Platz: Melbourne Metro: Dumb Ways To Die
8. Platz: Chevrolet: OK Go, Needing/ Getting
9. Platz: Volkswagen: The Bark Side
10. Platz: PBS Studios: Mister Rogers Remixed, Garden Of You Mind
8. Platz: Chevrolet: OK Go, Needing/ Getting
Das neue Musikvideo von der Rockband OK Go in Zusammenarbeit mit Chevrolet benötigte vier Monate Vorbereitungszeit: Über 100 Instrumente wurden dafür in einem Umkreis von zwei Meilen in einer Wüste verteilt. Das Ergebnis ist beeindruckend: Gleichzeitig Auto fahren, Singen und Musikinstrumente spielen kann nun wirklich nicht jeder.
Erreichte Shares:1.140.769
Weiter zu:
1. Platz: Invisible Children: Kony 2012
2. Platz: TNT: A Dramatic Surprise On A Quiet Square
3. Platz: Abercrombie & Fitch: Call Me Maybe
4. Platz: DC Shoes: Gymkhana 5
5. Platz: P&G: Best Job
6. Platz: Dancesport Studio: Two-Year-Old Dancing The Jive
7. Platz: Melbourne Metro: Dumb Ways To Die
8. Platz: Chevrolet: OK Go, Needing/ Getting
9. Platz: Volkswagen: The Bark Side
10. Platz: PBS Studios: Mister Rogers Remixed, Garden Of You Mind
9. Platz: Volkswagen: The Bark Side
Volkswagen bewies gleich zu Jahresbeginn Kreativität: Der Spot "The Bark Side" ist für all jene konzipiert, die nicht nur VW Beetle- oder Hunde- sondern auch große Star Wars-Fans sind.
Erreichte Shares: 1.127.479
Weiter zu:
1. Platz: Invisible Children: Kony 2012
2. Platz: TNT: A Dramatic Surprise On A Quiet Square
3. Platz: Abercrombie & Fitch: Call Me Maybe
4. Platz: DC Shoes: Gymkhana 5
5. Platz: P&G: Best Job
6. Platz: Dancesport Studio: Two-Year-Old Dancing The Jive
7. Platz: Melbourne Metro: Dumb Ways To Die
8. Platz: Chevrolet: OK Go, Needing/ Getting
9. Platz: Volkswagen: The Bark Side
10. Platz: PBS Studios: Mister Rogers Remixed, Garden Of You Mind
10. Platz: PBS Studios: Mister Rogers Remixed, Garden Of You Mind
Fred Rogers ist der amerikanische Peter Lustig, in Deutschland allerdings weniger bekannt. Mit seiner Kindershow "Mister Rogers' Neighborhood" hat er ein Fernsehformat entwickelt, das hierzulande wohl mit Löwenzahn vergleichbar wäre. PBS Digital Studios widmet dem Kinderhelden "Mister Rogers Remixed, Garden Of You Mind" nun einen Song.
Erreichte Shares:1.045.039
Weiter zu:
1. Platz: Invisible Children: Kony 2012
2. Platz: TNT: A Dramatic Surprise On A Quiet Square
3. Platz: Abercrombie & Fitch: Call Me Maybe
4. Platz: DC Shoes: Gymkhana 5
5. Platz: P&G: Best Job
6. Platz: Dancesport Studio: Two-Year-Old Dancing The Jive
7. Platz: Melbourne Metro: Dumb Ways To Die
8. Platz: Chevrolet: OK Go, Needing/ Getting
9. Platz: Volkswagen: The Bark Side
10. Platz: PBS Studios: Mister Rogers Remixed, Garden Of You Mind