
Start-up-Wettbewerb SevenVentures Pitch Day: Die Nominierten stehen fest
Die fünf nominierten Gründerteams für den SevenVentures Pitch Day stehen fest. Die Finalisten können in dem Unternehmer-Wettbewerb von ProSiebenSat.1 fünf Millionen Euro TV-Media-Budget gewinnen.
Am 10. Juni findet auf der Noah Conference in Berlin der SevenVentures Pitch Day, der Unternehmer-Wettbewerb von ProSiebenSat.1 statt. Die Nominierten, die sich an diesem Tag in einer Fragerunde der fünfköpfigen Jury stellen müssen, kämpfen um fünf Millionen Euro TV-Media-Budget. In diesem Jahr konzentriert sich der Wettbewerb erstmals auf Unternehmen aus dem Bereich "Health und Fitness".
Das sind die Finalisten:
- MeeDoc (Finnland) verbindet Ärzte und Patienten digital und will damit die orts- und zeitunabhängige Kommunikation während der ärztlichen Behandlung ermöglichen
- mySugr (Österreich) möchte Diabetes-Patienten den Therapiealltag erleichtern und hat dafür eigene Apps, Web-Services und eine eigene Diabetes-Academy entwickelt
- Die App Runsatic (Österreich) erfasst zahlreiche gesundheits- und fitness-spezifische Daten und trägt damit dazu bei, seine Nutzer zu sportlichen Leistungen zu motivieren
- Tinnitracks (Deutschland) ist ein Medizinprodukt zur Tinnitus-Behandlung, das Tinnitus-Betroffenen den Zugang zu einer neuen internetbasierten Therapieform ermöglicht. Mit Hilfe einer Filtersoftware können Patienten ihre Lieblingsmusik so aufbereiten, dass sie eine sogenannte neuroakustische Tinnitus-Therapie ermöglicht
- Withings (Frankreich) verfügt über ein Ökosystem miteinander verbundener Werkzeuge für die Gesundheit. Das Spektrum reicht vom vielseitigen Activity Tracker Withings Pulse Ox und der intelligenten Waage bis hin zum kabellosen Blutdruckmessgerät und dem schlafüberwachenden Withings Aura
2014 spendierte ProSiebenSat.1 den Preisträgern insgesamt sieben Millionen Euro Media-Volumen. Mehr als die Hälfte ergatterte der Sieger, die Online-Finanzberatung Cashboard.
Zuletzt legte sich die ProsiebenSat.1 Group Putpat TV zu, um das eigene Musikportfolio unter der Marke Ampya weiter auszubauen. Das soll den Abruf von Videos, unabhängig vom verwendeten Gerät ermöglichen.