INTERNET WORLD Logo Abo
Neuer TV-Spot von Zalando

Neuer TV-Spot von Zalando Ein Schrei in der Nacht

Von Sonntag an präsentiert Zalando seinen neuen Werbespot auf ProSieben, Sat.1 und Kabel eins. Im Zentrum der TV-Werbung steht das große Fashion-Sortiment - inszeniert in einer nächtlichen Polizei-Verkehrskontrolle, bei der die Straße zum Laufsteg wird.

Eine Straße bei Nacht. Vier junge Frauen im Auto geraten in eine Verkehrskontrolle. Strahlende Augen, modische Outfits, schnell besteht die Annahme: Sie stehen unter Zalando-Einfluss. Ein Blick in den Kofferraum unterstützt diese Vermutung. Der Polizist fordert: "Laufen Sie auf einer geraden Linie!" Die vier Ladies drehen das Autoradio auf und verwandeln die Straße in einen Catwalk, Schrei inklusive. Mit dabei: Model und Schauspielerin Alena Gerber.

Der Werbefilm wurde in zwei Nächten unter der Regie von John O’Hagen mit einem 60-köpfigen Team in Berlin gedreht. Verantwortlich für Konzeption und Umsetzung von "Fashion Control" war erneut Jung von Matt/Fleet unter der Leitung von Dörte Spengler-Ahrens, Executive Creative Director bei Jung von Matt. Der neue Spot wird in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Belgien von 25. August 2013 an ausgestrahlt. Ab September ist er auch in Schweden, Finnland, Dänemark und Norwegen zu sehen.

"Wir freuen uns über aktuelle Zahlen, die eine Markenbekanntheit von über 85 Prozent in allen etablierten Märkten und über 60 Prozent in fast allen neuen Märkten belegen. Das zeigt, dass unsere Spots einen hohen Wiedererkennungswert haben und wir damit weiterhin international auf dem richtigen Weg sind", so Gründer und Geschäftsführer Robert Gentz.

Zalando hat eine neue Eigentümerstruktur bekommen: Der Gründer des dänischen Modekonzerns Bestseller und Asos-Anteilseigner Anders Holch Povlsen übernimmt zehn Prozent Anteile an dem Berliner Mode-Versender und wird damit drittgrößter Anteilseigner. Darüber hinaus gibt der Samwer-Inkubator Rocket Internet seine Anteile, die er bislang an Zalando hielt, an seine eigenen Teilhaber Kinnevik, European Founders Fund (EFF) und Access Industries ab.

In den ersten drei Monaten dieses Jahres hat Zalando ein Plus von 74 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielt: Der Mode-Händler erwirtschaftete 372 Millionen Euro. Über Gewinn oder Verlust schweigt sich das Unternehmen aus.

Das könnte Sie auch interessieren